Indy 500: 39 Meldungen auf der ersten Entry-List
Die Wiedervereinigung beschert auch den 500 Meilen von Indianapolis ein volles Startfeld - 39 Autos und 32 Piloten haben bisher gemeldet
(Motorsport-Total.com) - Die 92. Ausgabe der legendären 500 Meilen von Indianapolis am 25. Mai 2008 hat eine erste Entry-List von immerhin 39 Autos, die sich um die 33 Startplätze bewerben. Von diesen 39 gemeldeten Fahrzeugen wurden bereits 32 mit Piloten besetzt, sieben Cockpits sind also noch verfügbar.

© IRL
Ab dem 4. Mai dröhnen wieder die Motoren für das 92. Indy 500
Natürlich sind alle 26 regulären IndyCar-Starter dabei und natürlich gibt es dazu auch einige recht prominente Einzelstarter, wie etwa Sarah Fisher, die ein eigenes Auto mit der Startnummer 67 gemeldet hat, oder auch Tomas Scheckter, der für Luzco Dragon Racing, einem Team von Penske-Enkel Jay Penske starten wird.#w1#
Die größte Überraschung stammt ebenfalls aus dem Hause Penske, der einen dritten Dallara mit der Startnummer 77 meldete. Diese Startnummer ist nicht ganz zufällig jene von Sam Hornish Jr. in der NASCAR, denn offensichtlich beabsichtigt man tatsächlich, dem dreifachen IRL-Champion so lange wie möglich ein Plätzchen frei zu halten. Am selben Tag fährt die NASCAR das Coca-Cola 600 in Charlotte.
Mit Buddy Rice (2004), Dan Wheldon (2005) und Helio Castroneves (2001 und 2002) sind drei ehemalige Indy-500-Champions am Start, wobei Letzerer im Erfolgsfall in einen sehr elitären Club aufsteigen kann: Seit dem ersten Rennen im Jahr 1911 konnten ganze acht Piloten das Indy 500 dreimal gewinnen.
Ab dem 4. Mai geht es los

© IRL
Roger Penske hat Sam Hornish Jr. ein Cockpit freigehalten Zoom
Die Fahraktivitäten auf dem legendären 2,5 Meilenoval beginnen übrigens bereits am 4. Mai, wenn die zwölf Rookies am Rookie-Orientation-Day ihre ersten Schnupperrunden drehen dürfen. Durch die Wiedervereinigung sind darunter auch einige prominente Namen, wie etwa Graham Rahal, Justin Wilson oder Will Power zu finden.
Mit Alex Lloyd (2007) und Jay Howard (2006) geben zwei Champions der IndyLight-Serie ihr 500 Meilendebüt, während mit Danica Patrick, Milka Duno und Sarah Fisher auch drei weibliche Piloten am Start sind. Das diesjährige Flair beim "Greatest spectacle in racing" ist sehr international, denn nur zehn der 32 Fahrer kommen aus den USA.
Sechs Brasilianer, fünf Briten, je zwei Teilnehmer aus Australien und Venezuela, sowie jeweils ein Kandidat aus Neuseeland, Japan, Italien, Frankreich, Kanada, Südafrika und Spanien lassen immerhin zwölf verschiedene Länder mit von der Partie sein.
Noch fehlen aber einige prominente Namen auf dieser ersten Entry-List, denn zum Beispiel Paul Tracy darf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Startfeld erwartet werden. Die Startflagge zum 92. Indy 500 fällt am 25. Mai um 13:00 Uhr Ortszeit oder 20:00 MESZ.
Die vorläufige Entry-List zum Indy 500:
01. - 2 - A.J. Foyt IV (Vision Racing)
02. - 3 - Helio Castroneves (Team Penske)
03. - 4 - Vitor Meira (Panther Racing)
04. - 5 - Oriol Servia (KV Racing)
05. - 6 - Ryan Briscoe (Team Penske)
06. - 7 - Danica Patrick (Andretti Green Racing)
07. - 8 - Will Power (KV Racing)
08. - 9 - Scott Dixon (Ganassi Racing)
09. - 10 - Dan Wheldon (Ganassi Racing)
10. - 11 - Tony Kanaan (Andretti Green Racing)
11. - 12 - Tomas Scheckter (Luczo Dragon Racing)
12. - 14 - Darren Manning (A.J. Foyt Racing)
13. - 15 - Buddy Rice (Dreyer & Reinbold Racing
14. - 16 - Alex Lloyd (Rahal Letterman Racing)
15. - 17 - Ryan Hunter-Reay (Rahal Letterman Racing)
16. - 18 - Bruno Junqueira (Dale Coyne Racing)
17. - 19 - Mario Moraes (Dale Coyne Racing)
18. - 20 - Ed Carpenter (Vision Racing)
19. - 21 - TBA (Playa Del Racing)
20. - 22 - TBA (Vision Racing)
21. - 23 - Milka Duno (Dreyer & Reinbold Racing)
22. - 24 - Jay Howard (Roth Racing)
23. - 25 - Marty Roth (Roth Racing)
24. - 26 - Marco Andretti (Andretti Green Racing)
25. - 27 - Hideki Mutoh (Andretti Green Racing)
26. - 33 - Ernesto Viso (HVM Racing)
27. - 34 - Franck Perera (Conquest Racing)
28. - 36 - Enrique Bernoldi (Conquest Racing)
29. - 41 - Larry Foyt (A.J. Foyt Racing)
30. - 44 - Max Papis (Sam Schmidt Motorsports)
31. - 67 - Sarah Fisher (Sarah Fisher Racing)
32. - 77 - TBA (Team Penske)
33. - 83 - TBA (Panther Racing)
34. - 91 - TBA (Hemelgarn Johnson)
35. - 98 - TBA (Beck Motorsports)
36. - 99 - Townsend Bell (Dreyer & Reinbold Racing)
37. - 02 - Justin Wilson (Newman/Haas/Lanigan Racing)
38. - 06 - Graham Rahal (Newman/Haas/Lanigan Racing)
39. - TBA - TBA (PDM Racing)

