• 25.09.2009 17:13

  • von Pete Fink

Honda-Monopol bis Ende 2011

Keine Änderungen in den nächsten zwei Jahren: Honda bleibt nach US-Medienberichten bis Ende 2011 alleiniger Motorenlieferant der IndyCar-Serie

(Motorsport-Total.com) - Seit der Saison 2006 ist Honda alleiniger Motorenlieferant der IndyCar-Serie, und nach den Informationen von 'SpeedTV' wird sich daran bis Ende 2011 nichts ändern. Denn die Amerikaner berichten, dass sich Honda und die IndyCar-Verantwortlichen darauf geeinigt haben, auch in den kommenden zwei Jahren exklusiv zusammenzuarbeiten. Eine offizielle Bestätigung dessen steht jedoch noch aus.

Titel-Bild zur News: Honda-Motor

Die IndyCars werden in den nächsten zwei Jahren mit Honda-Motoren fahren

Zur Saison 2012 sollen dann ein neues Chassis und ein neues Triebwerk kommen, für dessen Einsatz sich laut IRL-Renndirektor Brian Barnhart nach wie vor vier Motorenhersteller (Audi, Porsche, Fiat und Honda; Anm. d. Red.) interessieren. Dann sollen die aktuellen 3,5-Liter-V8-Einspritzer durch kleine Turbomotoren mit entweder vier oder sechs Zylindern abgelöst werden.#w1#

Die aktuellen Honda-Motoren zeichnen sich vor allem durch eine unglaubliche Zuverlässigkeit aus, was den IndyCar-Teams in deren Leasingverträgen natürlich entgegenkommt. Da das Geld auch weiterhin knapp sein wird, ist dieser Faktor eine entscheidende Komponente in der Frage der Neuentwicklung für die Saison 2012. Ein zweites Gewicht liegt - vor allem im Chassisbereich - auf dem Kriterium der Sicherhheit.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!