• 04.05.2010 10:38

  • von Pete Fink

Franchitti und Kanaan: Ärger über den Überrundungsverkehr

Dario Franchitti und Tony Kanaan kritisierten ihre Fahrerkollegen, die als Überrundete im finalen Kampf um den Sieg kräftig mitmischen

(Motorsport-Total.com) - In der NASCAR gibt es seit etwa einem Jahr die sogenannten Double-File-Restarts. Sinn dieser Regelung ist es, dass auf diese Art und Weise die bereits überrundeten Fahrzeuge vor allem gegen Rennende an das hintere Ende gesetzt werden, damit die Spitze vorne ungestört um den Sieg kämpfen kann. Eine Regel, die auch für die IndyCars interessant sein könnte.

Titel-Bild zur News: Tony Kanaan

Tony Kanaan und Dario Franchitti sind sich beim Thema Überrundungen einig

Zum Beispiel das Finale von Kansas: Leader Scott Dixon (Ganassi) hatte beim letzten Restart automatisch einen riesigen Vorteil, denn zwischen ihm und seinen Verfolgern befanden sich gleich mehrere überrundete Fahrzeuge. Dario Franchitti (Ganassi), Helio Castroneves (Penske) und Tony Kanaan (Andretti) waren gegenüber Dixon chancenlos, zumal sie hinter den Back-Markern festhingen.#w1#


Fotos: IndyCars in Kansas


Denn "die Überrundeten fahren direkt vor dir nebeneinander her", beschrieb Franchitti. "Wenn ich aber eine Runde zurück liege, dann versuche ich drei Runden vor Schluss doch der Spitze den Weg frei zu machen. Was denken die sich denn? Glauben sie ernsthaft, dass sie es noch einmal in die Führungsrunde schaffen und in den Top 5 landen werden?"

Ähnliches geschah bereits beim Rennen auf dem Barber Motorsports Park (Graham Rahal gegen Leader Marco Andretti) und auch in Long Beach (Alex Lloyd gegen Leader Ryan Hunter-Reay und dessen Verfolger Justin Wilson). Franchitti-Kumpel Tony Kanaan gab dem Schotten recht: "Drei Runden vor dem Ende weißt du genau, wo du liegst. Du weißt, dass die Spitze direkt hinter dir liegt und dass du nicht direkt um eine Position kämpfst. Aber du kämpfst gegen uns und genau das ist das Problem."

Kritik an den Fahrerkollegen

Kyle Busch, Jeff Gordon

Die NASCAR löste das Problem durch die Double-File-Restarts Zoom

Tatsache ist jedoch auch, dass dieses Thema fast in jedem Jahr vor dem Indy 500 hochkommt. Die beiden IndyCar-Routiniers wollen demnach auch keine Regeländerung im Sinne der NASCAR provozieren, sondern forderten in erster Linie die IndyCar-Offiziellen dazu auf, in Zukunft beim Thema Verkehr härter durchzugreifen."

"Es ist die Aufgabe der Serie, das alles zu überwachen", sagte Franchitti. "Nur wenn sie so weiterfahren, muss man sich überlegen, wie man sie aus dem Weg schafft." Für den Ganassi-Piloten ist dies vor allem eine Frage des Respekts. "Andere hatten einen besseren Tag und da sollte man sich nicht einmischen. Das gilt für alle, egal ob Rookies oder erfahrene Piloten."

Kanaan appellierte vor allem an die Einsicht der Kollegen: "Die Hälfte des Feldes fährt hier seit einer halben Ewigkeit zusammen. Alle wissen genau, wie es funktioniert. Es ist eine Frage von Geben und Nehmen. Alles kommt irgendwann einmal zurück und einige unserer Kollegen haben das meiner Meinung nach noch nicht verstanden."