Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Exklusiv: Doornbos - Abwarten und Tee trinken
Beim IndyCar-Saisonauftakt von Homestead wird Robert Doornbos nicht dabei sein, ein IRL-Wechsel ist jedoch noch lange nicht ausgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Robert Doornbos wird am Wochenende beim IndyCar-Saisonauftakt in Homestead nicht mit von der Partie sein. Die Verhandlungen mit dem Conquest-Team von Eric Bachelaert haben sich am Ende zerschlagen, wie Doornbos-Manager Christian Geistdörfer gegenüber 'Motorsport-Total.com' bestätigte.

© GEPA
Robert Doornbos zieht sich nur zeitweilig aus dem US-Racing zurück
"Letztlich erschien es uns ein wenig zu unsicher, in so einer kurzen Zeit in ein Team einzusteigen, dass über keine Ovalerfahrung verfügt", begründete Geistdörfer. "Außerdem sind die Teams, die jetzt in die IRL wechseln, alle auf eine Refinanzierung durch den Fahrer angewiesen, insofern machte das gleich doppelt keinen Sinn."#w1#
Der US-Rückzug ist nach Geistdörfers Aussage jedoch nur von temporärer Natur, denn er sieht die sportliche Zukunft des Niederländers nach wie vor im US-amerikanischen Formelsport. "Ich bin mir ganz sicher, dass da noch die eine oder andere Türe aufgehen wird", und spielte damit vor allem auf die Szenerie rund um Indianapolis an.
Mit gutem Recht, denn Tony George wird alles daransetzen, den Saisonhöhepunkt der wiedervereinten IndyCars mit einem möglichst großen Feld aufzuwerten. Für einen Oval-Rookie wie Doornbos wäre dieser Termin für einen Einstieg optimal. "Vier Wochen lang wird dort trainiert, da kann man sich in aller Ruhe an das Oval-Geschäft herantasten. Bis dahin warten wir erst einmal ab."

