• 20.02.2009 11:06

  • von Pete Fink

Briscoe: Holt die neue Penske-Nummer-eins den Titel?

Durch die mögliche Abwesenheit von Helio Castroneves muss Team Penske 2009 auf Ryan Briscoe vertrauen: "Ich habe eine Chance auf den Titel"

(Motorsport-Total.com) - Geht es nach Ryan Briscoe, dann spitzt sich der Titelkampf der IndyCar-Serie 2009 auf ein Duell Australien gegen Neuseeland zu. Denn nicht ohne triftige Gründe sieht sich der 27-jährige Penske-Pilot in dieser Saison als ein ernsthafter Herausforderer von IndyCar-Champion Scott Dixon.

Titel-Bild zur News: Ryan Briscoe

Ist der Briscoe-Sieg von Surfers Paradise ein erstes Indiz für eine Titelchance?

"Ja", antwortete Briscoe glasklar auf die Frage, ob er sich 2009 Titelchancen ausrechne. Seine Begründung: "Ende 2008 konnte ich auf jeder Strecke mit Dixon mithalten. Ihn musste man vergangenes Jahr schlagen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich daran etwas ändern wird."#w1#

Die IndyCar-Winterpause war lang und im Fall Penske auch sehr ereignisreich. Zum Beispiel machte die Steuergeschichte um Helio Castroneves nicht vor den Toren des Penske-Shops in Mooresville, North Carolina halt. "Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass uns das nicht beschäftigt hat", gestand Briscoe. "Aber im Moment setzt das Team alles daran, dass sich Will Power akklimatisiert und bestmöglich vorbereitet als unser Fahrer in das neue Jahr geht."

Power oder doch noch Castroneves?

Der Castroneves-Prozess beginnt am 2. März und obwohl der Brasilianer fest an seine Unschuld glaubt, ging man bei Penske kein Risiko ein. Power wurde als temporärer Castroneves-Ersatz verpflichtet, was in der Konsequenz bedeutet, dass Briscoe nun die neue Nummer eins bei Roger Penske ist.

Ryan Briscoe

Inklusive Surfers Paradise gewann Ryan Briscoe 2008 drei Saisonrennen Zoom

Zumindest solange Castroneves nicht im Auto sitzen wird. Auch Briscoe hofft auf eine baldige Rückkehr des erfahrenen Teamkollegen: "Ich bin mir sicher, dass Helio im Fall eines Freispruchs sofort ins Auto steigen kann, und in St. Petersburg ein gutes Rennen abliefern würde."

Ein weiteres Indiz für die vermeintliche Stärke des Australiers ist sein neuer Ingenieur Eric Cowdin, den Team Penske von Tony Kanaan und Andretti/Green Racing abgeworben hatte. Cowdin und Briscoe gewannen im Oktober 2008 das Einladungsrennen in Surfers Paradise - ein gelungener Einstand.

Neuer Ingenieur - alte Fitnessmühle

Cowdin ist ein alter Hase, der seit 1995 im US-Formelsport zugange ist. Der langjährige Kanaan-Ingenieur soll vor allem die Oval-Performance Briscoes verbessern. "Auf den Ovalen ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen", weiß der IndyCar-Gesamtfünfte des Jahres 2008. "Wenn ich bei dem weitermache, was ich vergangenes Jahr gelernt und erreicht habe, dann habe ich eine Titelchance."

Will Power

Landsmann Will Power ist der neue temporäre Penske-Teamkollege Briscoes Zoom

Bei diesem Projekt überließ Briscoe nichts dem Zufall. Er verbrachte zehn Vorbereitungstage im italienischen Viareggio. Dort hatte er sich schon zu seinen europäischen Zeiten fit gemacht. "Ich wollte für eine Auffrischung unbedingt zu Formula Medicine zurückkehren. Ich will topfit in die neue Saison gehen."

Am 24. und 25. Februar beginnt die neue IndyCar-Saison. Dann stehen zwei Testtage auf dem 1,5 Meilenoval in Homestead auf dem Programm. Team Penske bringt zwei Autos nach Florida: Briscoe wird 2009 wieder mit der Startnummer 6 ins Rennen gehen, das Schwesterauto mit der Startnummer 3 wird in Homestead von Landsmann Will Power gefahren werden.