Briscoe dicht vor Ganassi-Deal
Nach Lage der Dinge dürfte Ryan Briscoe beim diesjährigen Indy 500 ein Comeback feiern und einen vierten Ganassi-Honda fahren
(Motorsport-Total.com) - Offiziell bestätigt ist es noch nicht, aber die Zeichen der Zeit deuten darauf hin, dass Ryan Briscoe beim diesjährigen Indy 500 am 26. Mai 2013 einen vierten Ganassi-Honda steuern wird. Dies berichten die einschlägigen US-Medien übereinstimmend. Briscoe verlor im Winter sein Penske-Cockpit und hat seitdem bei den IndyCars nur eine Zuschauerrolle inne.

© IndyCar/LAT
Ganassi ruft: Ryan Briscoe könnte im Mai sein IndyCar-Comeback feiern
Auf der anderen Seite verlor Chip Ganassi Racing - ebenfalls im Winter - Graham Rahal, der im B-Team bislang nicht ersetzt wurde. Das Ganassi-Farmteam besteht seither nur aus dem Kalifornier Charlie Kimball. Das Ganassi-B-Team ist räumlich getrennt vom A-Team mit Scott Dixon und Dario Franchitti untergebracht, hat aber natürlich Zugriff auf alle technischen Daten.
Briscoe gewann bisher sieben seiner insgesamt 104 IndyCar-Rennen, alle in Diensten von Roger Penske. Vor seiner Penske-Zeit befand sich der 31-jährige Australier bereits einmal in Diensten von Chip Ganassi, für den er in der Saison 2005 15 IndyCar-Rennen bestritt. In Chicagoland 2005 erlebte Briscoe dann einen Horrorunfall, der um ein Haar das vorzeitige Ende seiner Karriere bedeutete.
Im Vorjahr holte er in Indianapolis die Pole-Position und wurde am Ende Fünfter. Sein einziger Saisonsieg 2012 stammte aus Sonoma, wo er seinen damaligen Teamkollegen und Meisterschaftsfavoriten Will Power hinter sich ließ. Obwohl Team Penske dafür bekannt ist, dass man keinerlei Teamorders ausgibt, verlor Power durch den Briscoe-Sieg wertvolle Punkte im Titelkampf.

