• 16.03.2011 12:26

  • von Pete Fink

Andretti-Team: Gut, aber noch nicht gut genug

Marco Andretti, Ryan Hunter-Reay und Danica Patrick kratzten zwar an den Top 10, doch noch gibt es bei Andretti Autosport einige Hausaufgaben zu erledigen

(Motorsport-Total.com) - Marco Andrettis achter Platz in der kombinierten Zeitenliste war das beste Andretti-Resultat der zweitägigen IndyCar-Testfahrten im Barber Motorsport Park. Ryan Hunter-Reay (9.) lag mit 1:12.775 Minuten nur um 0.250 Sekunden hinter Andretti, Danica Patrick wurde in 1:12.964 Minuten immerhin Zwölfte. Mike Conways 16. Platz ist kein Maßstab, da der Brite nach einem frühen Abflug den kompletten Dienstag passen musste.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti

Marco Andretti war als Achter der schnellste aus dem Andretti-Quartett

Man kratzt also an den Top 10, doch damit kann sich Andretti Autosport natürlich nicht zufrieden geben. "Der Sweet-Spot für eine schnelle Rundenzeit ist noch viel zu eng", analysierte Hunter-Reay. "Wir kämpfen noch mit zuviel Übersteuern." Ganz ähnlich klang Marco Andretti: "Wir haben uns schon verbessert, aber andere haben einen größeren Sprung gemacht. Wir haben einige Hausaufgaben."


Fotos: IndyCar-Tests im Barber Park


Danica Patrick kam am Montag überhaupt nicht zurecht und landete in den ersten beiden Trainingssitzungen nur auf den Positionen zwölf und 20. Ihr Rückstand auf die Tagesbestzeit betrug dabei über 1,2 Sekunden. Am Dienstag ging es besser: Die 28-Jährige knabberte ein paar Zehntel ab und verbesserte sich auf eine Marke von 1:12.964 Minuten.

"Wir haben auf den Daten vom Montag aufbauen können", gab sich Patrick leicht optimistisch. "Und wir haben etwas Speed gefunden. Natürlich haben wir noch Arbeit vor uns, aber meiner Meinung nach ist das jetzt ein guter Startpunkt." Oder wie Hunter-Reay es formulierte: "Wir werden uns ein paar Sachen ansehen und zum Saisonstart sehr gut vorbereitet auftauchen."