Andretti schiebt Fort Lauderdale an
Ein IndyCar-Rennen in den Straßen von Fort Lauderdale nimmt immer konkretere Formen an: Michael Andretti will das Event promoten
(Motorsport-Total.com) - Nach Milwaukee und Baltimore könnte Michael Andretti nun auch in Fort Lauderdale als Promoter auftreten. Im Gespräch ist ein Fünf-Jahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von kolportierten 20 Millionen US-Dollar. "Unterschrieben ist noch nichts, aber es gibt eine Menge Enthusiasmus seitens der lokalen Unternehmen", bestätigte John Lopez, der Chef von Andretti Sports Marketing, gegenüber 'SpeedTV'.

© IndyCar/LAT
Bekommt Ryan Hunter-Reay bald ein Heimrennen in Fort Lauderdale? Zoom
Das etwas nördlich von Miami gelegene Fort Lauderdale ist der Wohnsitz des amtierenden IndyCar-Champion Ryan Hunter-Reay und dessen Hauptsponsor DHL. Der bereits entworfene Straßenkurs soll direkt an der Küste des Atlantischen Ozeans entlang führen und - nach den Andretti-Vorstellungen - die "USA-Version vom australischen Surfers Paradise" werden.
Dort fuhren die IndyCars in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg. Angepeilt ist bereits ein Termin im IndyCar-Kalender 2013, wenn es mit den Sponsoren und der Stadt bis Weihnachten zu einer Einigung kommen sollte. Ansonsten arbeitet man mit Hochdruck auf die Saison 2014 hin. Zwischen Baltimore - Anfang September - und Houston - Anfang Oktober - würde der IndyCar-Kalender 2013 eine Lücke bieten.
Diese Lücke könnte auch mit einem angedachten Italien-Abstecher gefüllt werden. Sollte entweder Fort Lauderdale oder Italien realisierbar werden, würden in der kommenden Saison insgesamt 20 IndyCar-Rennen auf dem neuen Kalender stehen. Dies war das Ziel des vor wenigen Wochen gekündigten Ex-Boss Randy Bernard.

