• 05.02.2011 18:14

  • von Pete Fink

20 Fragen an Simona de Silvestro

Simona de Silvestro sorgte in ihrer IndyCar-Debütsaison für jede Menge Furore - wie geht es der 22-jährigen Schweizerin vor dem Start in ihr zweites IndyCar-Jahr?

(Motorsport-Total.com) - Die Vorzeichen sind bestens: Ein neuer Hauptsponsor, der gleich drei Jahre bei HVM bleiben wird, dadurch mehr Budget und natürlich eine riesige Motivation. Die IndyCar-Senkrechtstarterin Simona de Silvestro geht mit einem enormen Schwung in ihre zweite Saison. Vor dem Start beantwortete die 22-jährige Schweizerin für 'Motorsport-Total.com' dazu 20 Fragen.

Titel-Bild zur News: Simona de Silvestro

Auf geht's: Simona de Silvestro startet 2011 in ihre zweite IndyCar-Saison

Frage: "Simona, ein neuer, großer Sponsor und dann gleich für drei Jahre. Bedeutet dies, dass du die nächsten drei Jahre definitiv bei HVM, und definitiv in der IndyCar-Serie fahren wirst?"
Simona de Silvestro: "Ja, genau das ist der Plan."

Frage: "Gibt es für dich überhaupt Alternativen zur IndyCar-Serie?"
De Silvestro: "Mein Ziel ist es, mit dem Team und unserem Sponsor in der IndyCar-Serie erfolgreich zu sein."

Frage: "Was müsste denn passieren, dass du aus den USA ins gute alte Europa zurückkehrst?"
De Silvestro: "Ich müsste zwei IndyCar-Meisterschaften gewonnen haben..."

Frage: "Dann ab in die Formel 1?"
De Silvestro: "... und einen Anruf von Ferrari bekommen." (lacht; Anm. d. Red.)

Zweites HVM-Auto in Planung

Simona de Silvestro HVM 2011

Grün und weiß: Die neue Lackierung an de Silvestros HVM-Dallara Zoom

Frage: "Ist geplant, dass HVM in dieser Saison ein zweites Auto an den Start bringen wird? Sozusagen als Unterstützung für dich, Stichwort Datenabgleich etc..."
De Silvestro: "Das ist unser Plan."

Frage: "Fühlst du dich durch den Fakt, dass du eine One-Woman-Show darstellst, gegenüber den großen Teams mit drei oder vier Autos benachteiligt? Und wie groß schätzt du diesen Nachteil ein?"
De Silvestro: "Ich denke nicht, dass es ein Nachteil ist. Sicher würde es helfen, Daten vergleichen zu können. Aber alleine zu sein, ist insofern auch gut, weil das Team nur auf dich konzentriert ist."

Frage:: "Ein Blick in die IndyCar-Gesamtwertung 2010 verrät, dass du in der Tabelle vor einem Takuma Sato stehst. Andererseits hast du den Rookie-Titel gegen Alex Lloyd verloren. Was überwiegt rückblickend? Die Freude über eine sehr gelungene Debütsaison oder ein wenig Trauer über den verpassten Rookie-Titel?"
De Silvestro: "Ich denke, dass ich eine sehr positive Saison hatte. Ich habe beim Indy 500 den 'Rookie of the Year' gewinnen können und das ist sehr schön. Meiner Meinung nach war das Saisonende auf den Ovalen kein wirklich guter Abschluss. Aber ich bin zufrieden."

Frage: "Wenn du auf 2010 zurückblickst, was bleibt dir mehr in Erinnerung: Die Führungsrunden gleich zum Auftakt in Sao Paulo oder die zwei Top-10-Resultate von Toronto und Mid-Ohio? Oder sogar Edmonton, wo du teilweise als "Best-of-the-rest" hinter Penske und Ganassi gefahren bist?
De Silvestro: "Am meisten in Erinnerung bleibt mir der Rookie-Titel beim Indy 500 und überhaupt an meinem ersten Indy 500 teilzunehmen."

Frage: "Was war 2010 der bitterste Moment?"
De Silvestro: "Ganz klar der Unfall in Texas."

Überall ein wenig besser...

Simona de Silvestro

Das HVM-Wrack nach dem spektakulären Feuercrash von Texas Zoom

Frage: "Wie würdest du deine IndyCar-Debütsaison 2010 mit einem einzigen Satz beschreiben?
De Silvestro: "Ein Traum, der wirklich wahr geworden ist."

Frage: "Was können wir 2011 von dir erwarten?"
De Silvestro: "Die Erwartung wird sein, weniger Fehler zu machen und noch konstanter an der Spitze zu fahren. Und natürlich gute Resultate."

Frage: "Es heißt ja immer, dass das zweite Jahr das schwierigere sei. Glaubst du an solche Statistiken?"
De Silvestro: "Mal sehen, wie es bei mir läuft. Ich denke, dass jedes Jahr schwer ist, aber ich bin auch sicher, dass ich für meine zweite Saison besser vorbereitet bin."

Frage: "Wo siehst du 2011 für dich den größten Steigerungsbedarf? Im Qualifying oder auf den Ovalen?"
De Silvestro: "Auf den Ovalen ich habe jetzt ein Jahr hinter mir und habe ein bisschen mehr Erfahrung."

Frage: "Hast du dir für 2011 konkrete einzelne Ziele gesetzt, wie zum Beispiel ein Podium? Oder gehst du eher mit einer allgemeineren Zielsetzung in die neue Saison, nach dem Motto: Sich überall ein Stück verbessern?"
De Silvestro: "Ja, für mich kann alles besser werden. Meine Meinung ist: Wenn ich das schaffe, dann werden auch die Resultate kommen."

Fünf Testtage bis St. Pete

Simona de Silvestro

Insgesamt fünf Testtage stehen Simona de Silvestro zur Verfügung Zoom

Frage: "Gibt es in deiner Crew irgendwelche Änderungen oder geht ihr mit der gleichen Mannschaft ins neue Jahr?"
De Silvestro: "Mein Team bleibt das Gleiche. Das ist mir sehr wichtig. Ich hatte letztes Jahr gute Resultate, weil ich an das Team geglaubt habe und sie an mich. Jetzt haben wir mehr Budget und daher denke ich, dass wir noch stärker werden."

Frage: "Wie viele Tests sind bis zum Saisonauftakt geplant? Und wo werden diese stattfinden?"
De Silvestro: "Wir haben fünf Testtage. Einen in Texas, zwei in Sebring und zwei in Barber, bevor wir nach St. Petersburg fahren."

Frage: "Was steht bis zum 27. März alles auf deinem persönlichen Vorbereitungsplan in Sachen Sport, Fitness und Ernährung? Hast du da ein Geheimrezept?"
De Silvestro: "Also in dieser Winterpause habe ich viel trainiert, ich habe alles ein wenig verbessert."

Frage: "Allgemein gefragt: Glaubst du, dass 2011 irgendein Team in die Penske- und Ganassi-Phalanx eindringen kann?"
De Silvestro: "Ich denke schon. Letztes Jahr war ich in ein paar Rennen ziemlich nah an Penske und Ganassi dran. Dieses Jahr habe ich eine gute Unterstützung von Entergy, daher denke ich, dass wir schon in den Mix kommen können."

Frage: "Wer ist für dich ein heißer Außenseiter auf den Titel - außer dir selbst natürlich...?
De Silvestro: "Ich denke wirklich, dass das ganze Feld sehr viel Talent hat. Mal sehen, wie es nach dem ersten Test aussieht."

Frage: "Zum Abschluss: Wenn du drei Wünsche für die neue Saison frei hättest, wie würden diese lauten?"
De Silvestro: "Das Indy 500 gewinnen, in den Top 5 stehen und keinen Ausfall haben."