IMSA 2025: Robert Wickens fährt Corvette in der GTD-Klasse
Robert Wickens steigt nach drei Jahren im Rahmenprogramm in die IMSA SportsCar Championship auf: Ausgewählte Rennen in einer Corvette Z06 GT3.R von DXDT
(Motorsport-Total.com) - Robert Wickens beginnt die nächste Phase auf seinem Weg zurück in den Profirennsport. Der seit dem schweren IndyCar-Crash auf dem Pocono Raceway im August 2018 querschnittsgelähmte Kanadier tritt 2025 erstmals in der IMSA SportsCar Championship an.

© DXDT Racing
Robert Wickens mit der DXDT-Corvette, die er 2025 in fünf IMSA-Rennen fährt Zoom
In der GTD-Klasse ist Wickens für ausgewählte Rennen am Steuer der Corvette Z06 GT3.R von DXDT Racing gemeldet. Konkret handelt es sich bei Wickens' Fahrplan um die fünf Sprintrennen der Klasse im IMSA-Kalender 2025. Das sind die Rennen Long Beach, Laguna Seca, Mosport, Elkhart Lake sowie auf dem Virginia International Raceway. Zwar ist auch das Stadtrennen in Detroit ein Sprintrennen, aber dort tritt die GTD-Klasse nicht an.
Für die DXDT-Corvette mit der Startnummer 36 sind abgesehen von Wickens noch drei weitere Fahrer gemeldet: Charlie Eastwood, Alec Udell und Salih Yoluc. Mit wem sich Wickens bei den Sprintrennen das Cockpit teilen wird, das wurde seitens des Teams noch nicht bekanntgegeben.
Fest steht, dass Wickens auch in der IMSA SportsCar Championship wieder ein Auto fahren wird, in dem er Gas und Bremse mit der Hand betätigt. "Das ist die Chance, auf die ich schon seit einiger Zeit hingearbeitet habe. Ohne die Unterstützung von David Askew bei DXDT, Bosch und General Motors wäre sie nicht zustande gekommen", sagte Wickens anlässlich der Bekanntgabe des DXDT-Teams.

© DXDT Racing
Robert Wickens freut sich über seinen nächsten Meilenstein Zoom
"Seit meinem Comeback im Rennsport war es mein Ziel, in der IMSA-Serie anzutreten. Dass ich diese Zielsetzung mit ausgewählten Rennen in der Saison 2025 abhaken werde, das ist für mich persönlich ein Meilenstein. Einfach war es niemals, aber wenn kluge Köpfe zusammenkommen, dann ist alles möglich", so der 35-jährige Kanadier.
Ein von Bosch speziell an seine Bedürfnisse angepasstes Lenkrad, an dem er per Hand bremst und Gas gibt, hatte Wickens bereits in den vergangenen drei Jahren in der IMSA-Rahmenserie Michelin Pilot Challenge zur Verfügung. Dort fuhr Wickens im Team von Ex-IndyCar-Pilot Bryan Herta einen Hyundai Elantra N TCR in der TCR-Klasse - und das mit großem Erfolg.
In der Saison 2022 gewann Wickens zusammen mit seinem damaligen Teamkollegen Mark Wilkins auf Anhieb zwei Rennen (Watkins Glen und Mosport). In den Jahren 2023/24 teilte sich Wickens den Hyundai mit Harry Gottsacker. Zwar gewannen die beiden in der Saison 2023 kein Rennen, feierten dank ihrer Konstanz aber den Titelgewinn. 2024 wurde es für das Duo Wickens/Gottsacker nach einem Saisonsieg (Mosport) der Vizetitel.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar