Gemeinsam mit Klaus Bachler: Laurin Heinrich verteidigt 2025 seinen GTD-Titel

Laurin Heinrich wird auch 2025 in der IMSA-Serie an den Start gehen und gemeinsam mit Klaus Bachler versuchen, seinen GTD-Pro-Titel im "Rexy"-Porsche zu verteidigen

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige DTM-Pilot Laurin Heinrich, der sich in dieser Saison mit dem bekannten Rexy-Porsche im Dinosaurier-Design den GTD-Pro-Titel in der amerikanischen IMSA SportsCar Championship gesichert hat, nimmt im kommenden Jahr die Titelverteidigung ins Visier! Gemeinsam mit Klaus Bachler startet der Deutsche bei allen Rennen im Porsche 911 GT3 R (992) von AO Racing.

Titel-Bild zur News: Laurin Heinrich wird auch in der IMSA-Saison 2025 im "Rexy"-Porsche starten

Laurin Heinrich wird auch in der IMSA-Saison 2025 im "Rexy"-Porsche starten Zoom

"Nach dem Titelgewinn 2024 freue ich mich sehr, wieder mit AO Racing und Rexy an den Start zu gehen", sagt Heinrich, der bereits in der abgelaufenen Saison bei einem Rennen gemeinsam mit dem Österreicher unterwegs war. "Ich habe die Zusammenarbeit mit Klaus sehr genossen und freue mich, ihn wieder an meiner Seite zu haben."

Das deutschsprachige Porsche-Duo wird bei den Langstreckenrennen, also den 24 Stunden von Daytona, den 12 Stunden von Sebring und dem Petit Le Mans, von Alessio Picariello unterstützt. "Mit Alessio haben wir einen weiteren schnellen Fahrer aus der Porsche-Familie", sagt Heinrich. "Mein persönliches Ziel ist es, eines der großen Rennen wie Daytona, Sebring und Petit Le Mans zu gewinnen."

GTD-Titelgewinn "fühlt sich unwirklich an"

"Vielen Dank an AO Racing und Porsche, die uns ein so starkes Paket geschnürt haben, dass wir zurückkommen und versuchen können, unseren Titel zu verteidigen", ist der 23-Jährige überzeugt. Auch wenn Heinrich zwischenzeitlich mit einem DTM-Comeback bei Allied Racing in Verbindung gebracht wurde, liegt sein Fokus auch 2025 auf der IMSA-Serie.

In diesem Jahr sicherte sich Heinrich in einem spannenden Finale beim Petit Le Mans als bislang jüngster Fahrer den GTD-Pro-Titel. Mit insgesamt drei Siegen - symbolisiert durch drei goldene Zähne im "Maul" des Rexy-Porsche - holte AO Racing zugleich den Teamtitel und den Herstellertitel für Porsche.

"Der Gewinn der Meisterschaft in unserem ersten Jahr in einer so hart umkämpften Klasse fühlt sich immer noch unwirklich an und wir sind entschlossen, diesen Schwung in die neue Saison mitzunehmen", hofft AO-Teamchef Gunnar Jeannette.

Drei goldene Zähne für drei Klassensiege in der IMSA-Saison 2024

Drei goldene Zähne für drei Klassensiege in der IMSA-Saison 2024 Zoom

"Laurin hat 2024 in Rexy seine Schnelligkeit und Konkurrenzfähigkeit unter Beweis gestellt und mit Klaus und Alessio an seiner Seite sind wir zuversichtlich, dass wir ein starkes Team haben", meint der US-Amerikaner. Allerdings werden in der IMSA-Serie im kommenden Jahr die Drehmomentsensoren für die Balance of Performance (BoP) eingeführt, die 2024 bereits in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zum Einsatz kommen.

Bachler wird Teamkollege von Heinrich

"Die Einführung von Drehmomentsensoren ist eine neue Entwicklung für die IMSA-Teams in der GTD-Klasse, aber wir sind zuversichtlich, dass uns die Erfahrung von Porsche 2024 eine solide Basis bietet, um von Anfang an konkurrenzfähig zu sein", meint Jeannette.

"Ich freue mich sehr, wieder in der IMSA zu sein und in der GTD-Pro-Klasse zu fahren", ergänzt Bachler, der bereits in diesem Jahr erste Erfahrungen mit dem Team sammeln konnte. "Die Zusammenarbeit mit AO ist etwas, auf das ich mich sehr freue."

"Mit Laurin und Alessio habe ich zwei unglaublich schnelle und clevere Teamkollegen, die ich respektiere und mit denen ich gerne zusammenarbeite. Vielen Dank an Porsche Motorsport und AO für diese tolle Chance. Ich kann den Start in die neue Saison kaum erwarten!"

Neueste Kommentare