Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
20. Mal 24h Daytona! Veteran will noch mindestens fünf weitere Jahre
20 Jahre jedes Jahr dabei und kein bisschen müde: Ryan Dalziel fühlt sich bei Era Motorsport wohl und will 25 Daytona-Teilnahmen in Folge vollmachen - mindestens
(Motorsport-Total.com) - Ryan Dalziel, dreimaliger Klassen- und einmal Gesamtsieger bei den 24 Stunden von Daytona, feiert dieses Jahr ein starkes Jubiläum: Zum 20. Mal startet er beim Langstreckenklassiker in Florida. Beim Saisonauftakt der IMSA SportsCar Championship tritt er mit einem speziell lackierten Helm an, um zwei Jahrzehnte voller Erinnerungen und Erfolge zu würdigen.

© Andreas Beil
Ryan Dalziel bestreitet seine 20. 24 Stunden von Daytona in Folge Zoom
"Es ist ehrlich gesagt ein bisschen surreal,", erzählt Dalziel gegenüber Sportscar365. "Ich erinnere mich an mein erstes Mal hier, als wäre es gestern gewesen. Damals war ich mit Freunden im Urlaub und wir wollten die Daytona-Tour machen. Ein paar Jahre später durfte ich dann mein erstes Rennen hier fahren. Es ist ein ganz besonderer Ort."
Dalziel konnte das prestigeträchtige Rennen insgesamt drei Mal gewinnen, darunter den Gesamtsieg im Jahr 2010 mit Action Express Racing auf einem Riley-Porsche DP zusammen mit Joao Barbosa, Terry Borcheller und Mike Rockenfeller. In den vergangenen vier Jahren war er fester Bestandteil von Era Motorsport in der LMP2, mit dem er 2021 und 2024 jeweils den Klassensieg feiern konnte.
In diesem Jahr sitzt er gemeinsam mit Paul-Loup Chatin, Alpine-Werksfahrer in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), und zwei Programmier-Legenden zusammen: David Heinemeier Hansson, Begründer des Webframeworks Ruby on Rails, und sein Geschäftspartner Tobias Lütke, dem Gründer von Shopify, das auf Ruby on Rails basiert.
"Ich fühle mich sehr geehrt, seit fünf Jahren bei Era zu sein", sagt Dalziel. "Hoffentlich kommen bis zu zehn Jahre zusammen. Viele Leute fragen mich, wann ich meine Karriere als Fahrer beende. Die meisten sagen, sie entscheiden, wann es soweit ist, aber in Wirklichkeit ist es so: Die meisten Fahrer hören auf, wenn sie keinen Job mehr bekommen."
"Weitermachen, solange ich konkurrenzfähig bin"
Mit 42 Jahren sieht Dalziel (sprich: "Di-jäll") jedoch noch lange keinen Grund, ans Aufhören zu denken: "Ich bin in guter Form und will weitermachen, solange ich konkurrenzfähig bin und ein gutes Programm habe. Zwanzig Jahre sind cool, aber 25 oder sogar 30 wären auch nicht schlecht."
Für den 42-jährigen Schotten hat das Rennen von Daytona nichts an Reiz verloren: "Jedes Jahr fühlt sich dieses Rennen für mich etwas besonderer an. Die Erfolge der letzten Jahre waren fantastisch. Es ist großartig zu sehen, wie das Event in 20 Jahren gewachsen ist. Jeder redet von Sebring und Le Mans, aber ich glaube, kein Sportwagenrennen hat so ein Wachstum erlebt wie Daytona."
Dalziel lebt in Orlando, daher hat das Rennen für ihn einen zusätzlichen emotionalen Wert: "Es ist wie ein Heimrennen für mich. Viele Freunde und Familie kommen hierher. Es ist ein großartiger Start ins Jahr, und ich freue mich immer auf dieses Event."
Mit seinem 20. Start bei den 24 Stunden von Daytona schreibt Ryan Dalziel ein weiteres Kapitel seiner beeindruckenden Karriere - und macht keinen Hehl daraus, dass er noch viele weitere hinzufügen will.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar