• 26.04.2010 15:48

  • von Roman Wittemeier

Ratel: "Eine Weltmeisterschaft braucht gute Fahrer"

GT1-Promoter Stéphane Ratel rechnet mit einer guten Entwicklung der neuen Weltmeisterschaft: "Kein Auffangbecken für ausrangierte Formel-1-Piloten"

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Rennwochenende in Abu Dhabi ist der Sportwagensport in eine neue Ära durchgestartet. Auf dem spektakulären Yas Marina Circuit erlebten die Fans und Piloten einen guten Auftakt der neuen GT1-Weltmeisterschaft, der lediglich durch hitzige Diskussionen um die Fahrzeug-Einstufungen geschmälert wurde. "Der Wettbewerbslevel war richtig gut", freut sich Promoter Stéphane Ratel, der jahrelang um den Status einer Weltmeisterschaft gekämpft hatte.

Titel-Bild zur News:

Stephane Ratel und FIA-Präsident Jean Todt sind von der GT1-WM überzeugt

Allzu viele Zuschauer zog der PS-Zirkus mit seinen 24 Fahrzeugen von sechs verschiedenen Marken nicht an. Kein Wunder, denn Abu Dhabi ist bislang kein Motorsport-Mekka. "Es ist schwierig, dort viele Leute an die Strecke zu bekommen", sagt Ratel gegenüber der hiesigen Zeitung 'Xpress'. "Wir wollten aber hinter der Formel 1 die Nummer zwei sein. Wenn man uns mit der GP2 oder australischen V8 vergleicht, dann sind wir vorne - Ziel erreicht."#w1#

Die GT1-WM soll sich in den kommenden Monaten weiter entwickeln. Der Streit um Einstufungen wird sich wieder legen, die nötigen Anpassungen werden sicherlich kommen. "Es war doch erst der Anfang", sagt der Promoter. "Wir wollen nicht der Formel 1 Konkurrenz machen, sondern nur unser Bestes geben. Der Erfolg oder Misserfolg liegt nur an uns allein. Es liegt an uns, die TV-Präsenz zu schaffen. Es werden auch noch mehr prominente Piloten kommen."

Mit Karl Wendlinger, Mika Salo, Enrique Bernoldi, Ricardo Zonta, Tomas Enge, Michael Bartels und Auftakt-Sieger Romain Grosjean sind gleich sieben Piloten im 24-köpfigen Fahrerfeld, die auf gewisse Formel-1-Erfahrung verweisen können. "Man braucht gute Piloten und Formel-1-Fahrer sind gut", sagt Ratel. Er fügt allerdings hinzu: "Wir wollen kein Auffangbecken für ausrangierte Formel-1-Piloten sein, sondern selbst junge Sportwagen-Asse hervorbringen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!