Ford-Sieg im Qualifikationsrennen

Maxime Martin/Frederic Makowiecki weisen im Ford GT von Marc-VDS das Nissan-Duo Richard Westbrook/Peter Dumbreck in die Schranken

(Motorsport-Total.com) - Die Marc-VDS-Piloten Maxime Martin/Frederic Makowiecki holten sich in Ordos nach Abu Dhabi und dem Sachsenring ihren dritten Sieg beim einem Qualifikationsrennen der diesjährigen GT1-WM. Der Triumph auf der neuen Strecke in China war zu keiner Zeit in Gefahr, nachdem Makowiecki in der ersten Rennhälfte von der ersten Saison-Pole aus gestartet eine komfortable Führung herausfahren konnte und Cockpitpartner Martin diese auch nach dem obligatorischen Boxenstopp mit Fahrerwechsel nicht mehr abgab.

Titel-Bild zur News: Maxime Martin, Frederic Makowiecki

Maxime Martin/Frederic Makowiecki fuhren von der Pole-Position zum Sieg

Das JRM-Nissan Duo Richard Westbrook/Peter Dumbreck lief schließlich auf Platz zwei ein. In der zweiten Rennhälfte kam Dumbreck noch einmal an den führenden Ford von Martin heran, musste sich aber unterm Strich um 1,7 Sekunden geschlagen geben.


Fotos: GT1-WM in Ordos


Die Sumo-Piloten Jamie Campbell-Walter/David Brabham sorgten als Dritte von Startplatz fünf aus ins Qualifikationsrennen gehend für eine Nissan-Übermacht auf dem Podium. Nicky Catsburg/Enrique Bernoldi lagen im Schwesterauto auf Kurs zu Rang vier, mussten sich in den Schlussrunden aber dem aus der fünften Startreihe kommenden Hexis-Aston-Martin-Duo Stef Dusseldorp/Clivio Piccione geschlagen geben. Dusseldorp ging eine Runde vor Schluss an Catsburg vorbei.

Pech für Aston Martin und Corvette

Im Kampf um die Meisterschaftsführung in der Fahrerwertung konnten die Lamborghini-Piloten des Münnich-Teams, Marc Basseng/Markus Winkelhock ihren Rückstand auf den die Nissan-Piloten des JRM-Teams, Michael Krumm/Lucas Luhr lediglich um einen Punkt auf aktuell 13 Zähler verkürzen. Basseng Winkelhock liefen am Samstag auf Rang sechs ein, während für Krumm/Luhr mit 60 Kilogramm Zusatzgewicht nach einem verpatzten Boxenstopp nicht mehr als Platz zwölf zu holen war.

Auch im Lager von Young Driver AMR sowie bei der Corvette-Truppe gab es wenig Grund zur Freude. Tomas Enge/Alex Müller mussten das Qualifikationsrennen nach einem Motorwechsel im Anschluss an den im Qualifying herausgefahrenen sechsten Startplatz vom Ende des Feldes in Angriff nehmen und beendeten das Rennen mit sechs Runden Rückstand außerhalb der Wertung. Ihre Teamkollegen Darren Turner/Stefan Mücke blieben als Achte ebenfalls ohne Punkte.

Unterdessen kam Lokalmatador und GT1-Debütant Ho-Pin Tung gar nicht zum Fahren. Cockpitpartner Jeroen den Boer kollidierte am Steuer der Exim-Corvette mit der Startnummer 11 bereits in Runde zwei mit dem Ford GT von Yann Clairay/Antoine Leclerc und musste aufgeben. Michael Rossi/Sergio Jimenez kamen im Schwesterauto ebenfalls nicht über die 36 Runden.

Die beiden von Münnich betreuten DKR-Lamborghini Murcielago beendeten das Qualifikationsrennen auf den Plätzen 13 (Leuenberger/Lauck) und 15 (Kennard/Brück).

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt