Krumm siegt im Qualifikationsrennen
Das Nissan-Duo Peter Dumbreck/Michael Krumm haben in einem spannenden Dreikampf das Qualifikationsrennen in Portimão gewonnen
(Motorsport-Total.com) - Die enge Qualifikation hatte bereits ein spannendes Qualifikationsrennen in Portimão angekündigt. Ein Team hatte sich schon vor dem Start eliminiert. Der Marc-VDS-Ford von Bas Leinders/Maxime Martin fiel bei einer Überprüfung des Luftmengenbegrenzers durch. Damit mussten sie statt von Platz zwei von ganz hinten starten. An der Spitze ging es trotzdem spannend zu. Über die komplette Distanz herrschte ein Dreikampf, der erst in den letzten Minuten über die Podestplätze entschieden hat.

© xpb.cc
Michael Krumm/Peter Dumbreck haben in Portugal den ersten richtigen Sieg gefeiert
Beim fliegenden Start setzte sich die Corvette von der Pole-Position aus in Führung, Alex Margarits führte knapp, aber sicher vor dem Nissan von Michael Krumm und dem Vitaphone-Maserati von Michael Bartels. Auch während der Boxenstoppphase und den Fahrerwechseln änderte sich nichts an der Reihenfolge. Das neue Trio Marc Hennerici (Corvette), Peter Dumbreck (Nissan) und Andrea Bertolini (Maserati) kontrollierten das Geschehen.#w1#
Gegen Ende des einstündigen Rennens wurde die Corvette immer langsamer, denn die Reifen bauten stark ab. Der Druck wurde immer größer und acht Minuten vor der Zielflagge ging Dumbreck schließlich in Führung. Wenige Runden später zog auch Bertolini an der Corvette vorbei. Bis ins Ziel änderte sich an dieser Reihenfolge nichts mehr. Damit hat Vitaphone-Maserati wieder wertvolle Zähler auf dem Weg zum WM-Titel geholt.
"Ich wollte meine Reifen auf keinen Fall ruinieren und habe abgewartet, obwohl ich den Maserati direkt hinter mir hatte", so Dumbreck. "Ich ließ mir Zeit und wollte nichts überstürzen. Schließlich ist der Nissan in Reifenprobleme geraten. Einige Runden lang habe ich es auf der Innenseite probiert, aber es nie übertrieben. Dann habe ich es in Kurve eins geschafft."
Ein Schlüssel dazu war der schnelle Boxenstopp, den die Sumo-Mannschaft samt Fahrerwechsel in 26 Sekunden absolviert hat. "Es war ein absolut perfektes Rennen", freut sich Krumm. "Jeder im Team hat perfekt gearbeitet. Das Qualifikationstraining, der Boxenstopp, das Manöver von Peter - alles hat gepasst. Ich bin wirklich sehr glücklich, dass wir den ersten Sieg auf der Strecke geholt haben. Der Triumph in Silverstone kam ja durch die Qualifikation eines Konkurrenten zustande. Jetzt hat es geklappt."
Platz fünf ging an den Aston Martin von Tomas Enge/Darren Turner, gefolgt vom Matech-Duo Thomas Mutsch/Richard Westbrook. Altfried Heger und Alex Müller wurden Sechste. Hinter dem Triple-H-Maserati kamen sechs Autos innerhalb von zwei Sekunde ins Ziel. Teilweise fuhren sie zu nebeneinander aus der letzten Kurve auf die Zielgerade, um im Windschatten noch Positionen gutzumachen.
Soweit kam Karl Wendlinger nicht. Der Marc-VDS-Ford, der auf die letzte Startposition zurückgereiht wurde, krachte dem Österreicher ins Auto, der daraufhin seinen Nissan abstellen musste. "Er hat den Bremspunkt nicht getroffen. Er ist einfach in mich hinein gefahren, ich weiß nicht warum." Damit wird Wendlinger das Hauptrennen von der vorletzten Position aus aufnehmen.

