• 30.03.2012 20:35

Oschersleben: Pole-Position für Jöns & Martin

Christer Jöns (Audi R8) und Maxime Martin (BMW Alpina) sichern sich die beiden Pole-Positions für den Saisonauftakt der ADAC GT-Masters in Oschersleben

(Motorsport-Total.com) - Christer Jöns und Maxime Martin dürfen sich über einen bisher perfekten Start in die ADAC GT-Masters-Saison 2012 freuen. Der Audi-R8-Pilot aus dem Team Prosperia-uhc-speed und der BMW ALPINA-Fahrer starten jeweils von der Pole-Position für die beiden ersten Saisonläufe der "Liga der Supersportwagen" am Samstag und Sonntag in der Motorsport-Arena Oschersleben. "Als ich beim letzten Mal im GT-Masters in Oschersleben gestartet bin, habe ich beide Rennen gewonnen. Ich hoffe, dass diese Serie so weitergeht", sagt Martin, der gemeinsam mit ADAC GT-Masters-Titelverteidiger Dino Lunardi ein Team bildet.

Titel-Bild zur News: Maxime Martin

Maxime Martin will seine Erfolgsstory in Oschersleben weiterschreiben

Das erste Zeittraining der Saison 2012 startete mit leicht geänderten Vorzeichen. Erstmals stand den Piloten der mehr als 40 Supersportwagen mit jeweils 40 Minuten doppelt so viel Trainingszeit zur Verfügung wie bisher. Am besten teilte sich Audi-Pilot Jöns das Qualifying ein. Gleich zu Beginn des Zeittrainings setzte sich der Student mit einer Bestzeit im Audi R8 an die Spitze.

Zum Ende des Qualifying geriet Jöns allerdings nochmals unter Druck von Sebastian Asch im Mercedes-Benz SLS AMG und von Robert Renauer im Porsche 911 GT3 R. Asch kam bis auf den Wimpernschlag von 0,014 Sekunden an die Bestzeit von Jöns heran, musste sich aber schließlich knapp geschlagen geben und startet im Rennen am Samstag neben dem Audi aus der ersten Startreihe.

Auch Renauer vermochte Jöns nicht mehr von seiner bisher zweiten Pole-Position im ADAC GT-Masters zu verdrängen und geht neben Corvette-Pilot Andreas Wirth aus der zweiten Startreihe ins Rennen. Von den Positionen fünf und sechs starten Christian Engelhart im Porsche 911 GT3 R und GT-Masters-Titelverteidiger Lunardi.

"Eigentlich wollte ich zu Beginn des Qualifying noch etwas warten, doch dann begann es leicht zu regnen und ich bin rausgefahren", erklärte Jöns seinen Weg auf die Pole-Position. "Ich hatte Glück mit dem Verkehr und konnte auch die neuen Reifen von Yokohama gut nutzen. Am Schluss habe ich nochmals etwas gezittert, aber es hat gereicht."

Martin wiederholt Vorjahrespole für BMW Alpina

Die erfolgreiche GT-Masters-Saison 2011 von Alpina startete mit einer Pole-Position in der Motorsport-Arena Oschersleben. Auch in der Saison 2012 geht Alpina mit optimalen Voraussetzungen in das GT-Masters, denn Martin stellte den giftgrünen Boliden auf die Pole für das zweite Rennen am Sonntag. Die Gegner machten dem Belgier die Pole aber nicht einfach.

Der zweifache GT-Masters-Laufsieger geriet unter Druck von Maximilian Götz im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und Oschersleben-Spezalist Frank Kechele in einer Corvette. Auch der Formel-1-Vizeweltmeister von 1997, Heinz-Harald Frentzen, nahm in seiner Corvette zum Ende des Trainings einen Anlauf auf die Pole, vermochte die Zeit von Martin aber nicht mehr zu unterbieten.

"Bei meinem ersten Rennen in diesem Jahr, gleich von der Pole zu starten, ist fantastisch", so Martin, der seine einzigen bisherigen zwei Rennen im GT-Masters gewinnen konnte. "Zum ersten und bisher einzigen Mal bin ich vor drei Jahren im GT-Masters in Oschersleben gestartet und habe beide Rennen gewonnen. Ich hoffe, dass sich diese Serie fortsetzt."

Kechele teilt sich die erste Startreihe im Rennen am Sonntag mit Martin, aus der zweiten Reihe starten Götz und Frentzen. Die Porsche-Spezialisten Nick Tandy und Martin Ragginger aus Österreich im Porsche 911 GT3 R starten von den Positionen fünf und sechs.

Neuzugänge von McLaren und Aston Martin im Mittelfeld

Für Aufsehen beim Saisonstart sorgten die insgesamt vier Neuzugänge im Startfeld, darunter der spektakuläre neue McLaren MP4-12C und der Aston Martin V12 Vantage. Schnellstes McLaren-Duo waren Sascha Bert und Luca Ludwig, die im vom Gemballa-Racing eingesetzten britischen Supersportwagen von den Positionen 15 und 23 in die beiden Rennen starten.

Die Vizemeister Ferdinand und Johannes Stuck starten im Young-Driver Aston Martin von den Plätzen 20 und 27. "Das Auto ist noch sehr neu und wir haben am Freitag schon sehr gute Fortschritte gemacht", war Johannes trotz der Mittelfeldposition nicht enttäuscht.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter