Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Margaritis: "Werde garantiert wieder angreifen"
GT-Masters-Champion Alexandros Margaritis hat für die Saison 2012 die Fronten gewechselt und fährt für Heico - Vorgeschmack auf die Saison heute Abend bei SAT1
(Motorsport-Total.com) - Das GT-Masters 2012 begeistert nicht nur mit einem Rekordfeld von über 40 Supersportwagen von 13 verschiedenen Marken, sondern steht auch im Zeichen des Duells der beiden amtierenden Champions Alexandros Margaritis und Dino Lunardi. Nach dem gemeinsamen Triumph in der vergangenen Saison treten Lunardi und Margaritis ab dem Saisonstart an diesem Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Teams gegeneinander an.

© ADAC GT Masters
Alexandros Margaritis fährt im Jahr der Titelverteidigung einen Mercedes SLS
Während Lunardi die Titelverteidigung im BMW Alpina B6 in Angriff nimmt, wechselte Margaritis zu Mercedes-Benz und teilt sich einen SLS AMG des Heico-Teams mit Lance David Arnold. Vor dem Saisonstart erklärt der ehemalige DTM-Pilot Margaritis, was er von der Saison 2012 erwartet.
Frage: "Alexandros, wie kam es für die Saison 2012 zu dem Team- und Markenwechsel?"
Alexandros Maragirtis: "Die Entscheidung, Alpina zu verlassen ist mir nach dem großen Erfolg, den wir zusammen im vergangenen Jahr hatten, nicht leicht gefallen. Letztendlich hat dann die Zusammenarbeit mit verschiedenen Sponsoren den Ausschlag zum Wechsel gegeben. Es ist schade, dass ich nicht mehr für Alpina starte, aber zum Heico-Team habe ich auch schon lange Kontakt und habe für das Team bereits im vergangenen Jahr vor dem Saisonstart getestet. Heico ist ein sehr professionelles Team, für die ich im Mercedes-Benz schon das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestritten habe. Mit Lance David Arnold habe ich auch in diesem Jahr einen schnellen Teamkollegen an meiner Seite. Ich denke mit dem SLS AMG sind wir ein schlagkräftiges Duo und ich werde garantiert wieder angreifen."
Frage: "Welchen Eindruck hast du vom Mercedes-Benz SLS AMG GT3 nach den letzten Tests vor dem Saisonstart?"
Margaritis: "Das Auto ist sehr standfest und es funktioniert perfekt. Ich habe mich gleich wohlgefühlt. Wie wir uns gegen die Konkurrenz schlagen werden, ist schwer zu sagen, denn bisher haben wir meistens allein getestet, daher fehlt mir etwas der Vergleich. Auch die Konkurrenz im GT Masters wird wohl nochmals größer sein als im vergangenen Jahr. Ich kann das erste Qualifying beim Saisonstart in Oschersleben kaum abwarten, dann gibt es für alle eine erste Standortbestimmung."
Frage: "Heico ist ein Schwesterteam von Persson, für das du mit Mercedes-Benz bereits in der DTM an den Start gegangen sind. Kennst du noch Teammitglieder aus deiner DTM-Zeit?"
Margaritis: "Ich habe mich sehr gefreut, dass ich auf Anhieb viele bekannte Gesichter wieder gesehen habe. Man kennt sich, das macht es für alle wesentlich einfacher, wenn man in ein neues Team kommt."
Frage: "Welchen Eindruck hast du von den neuen Yokohama-Reifen?"
Margaritis: "Sehr viele Eindrücke habe ich leider noch nicht sammeln können, aber nach den Erfahrungen unseres ersten Testes sind die Reifen sehr konstant und bauen über die Distanz kaum ab. Wie sich der Reifen unter Rennbedingungen schlägt, werden wir in Oschersleben sehen."
Frage: "Wie schätzt du deine Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung ein?"
Margaritis: "Die Meisterschaft ist sehr beliebt, das sieht man an dem enormen Zulauf von hochkarätigen Teams und sehr guten Fahrern aus anderen Serien. Die vielen neuen Teilnehmer machen die erfolgreiche Titelverteidigung natürlich nicht einfacher. Konkurrenz spornt aber auch meinen eigenen Ehrgeiz als Fahrer an und ich freue mich auf viele tolle Duelle. Die Saison 2012 ist wieder eine neue Herausforderung. Wir werden sicherlich alles geben und werden nach den ersten Rennwochenenden sehen, wo die Tendenz hingeht."

