Mercedes-AMG GT Track Series: Renndebüt mit Schneider/Ratel!
Im Rahmen des ADAC GT Masters in Spielberg feiert der Mercedes-AMG GT Track Series sein Renndebüt: Bernd Schneider und Stephane Ratel teilen sich das Steuer
(Motorsport-Total.com) - Der Mercedes-AMG GT Track Series ist startklar: Das Fahrzeug aus Affalterbach, das für die GT2-Klasse homologiert werden soll, wird in dieser Woche im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters (Rennen um jeweils 13 Uhr bei Nitro!) in Spielberg sein Renndebüt feiern!

© Mercedes-Benz Group Media
Der Mercedes-AMG GT Track Series wird in Spielberg zu bestaunen sein Zoom
Dabei setzt man auf ein äußerst prominentes Fahrer-Duo, das den ersten Renneinsatz dieses Wagens bestreiten wird: Mercedes-Legende Bernd Schneider teilt sich das Lenkrad mit GT-Papst Stephane Ratel. Betreut wird der Einsatz von SPS automotive performance.
"Ich freue mich sehr auf diesen Einsatz", sagt Schneider. "Gemeinsam mit Stephane Ratel und SPS Automotive Performance den Mercedes-AMG GT Track Series unter Wettbewerbsbedingungen bewegen zu dürfen, ist eine großartige und einmalige Gelegenheit."
ADAC GT Masters: Teaser Spielberg 2022
Vorschau-Teaser auf die zweite Saisonstation des ADAC GT Masters 2022 auf dem Red Bull Ring Weitere Langstrecke-Videos
Mercedes-AMG hat den GT Track Series als Tracktool für Trackdays und Clubsport-Veranstaltungen konzipiert und sprach in einer Presseaussendung vom "leistungsstärksten Kundensport-Fahrzeug, das jemals von uns entwickelt wurde." Es erhielt Anleihen von den GT3- und GT4-Rennwagen aus Affalterbach und ist auf 55 Stück limitiert.
Ratel und SRO als Triebfeder hinter dem Gaststart
Schneider lobt schon jetzt den neuen Sportwagen in den höchsten Tönen: "Mercedes-AMG hat ein tolles Fahrzeug konstruiert, welches die langjährige Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von Performance-Fahrzeugen miteinander vereint."
Ursprünglich hatte Mercedes-AMG bei der Entwicklung des GT Track Series eine GT2-Homologation nicht beabsichtigt, doch Ratel und seine SRO Motorsports Group ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Solange der Homologationsprozess läuft, darf der Wagen aber nur Gaststarts in der GT2-European-Serie absolvieren.

© Mercedes-Benz Group
Der Bolide erhält unter anderem Anleihen vom Mercedes-AMG GT4 Zoom
Von dieser Regelung macht man in Spielberg, wo die GT2-European-Serie im Rahmenprogramm der Deutschen GT-Meisterschaft fährt, Gebrauch. Triebfeder hinter diesem Gaststart war übrigens nicht Mercedes-AMG, sondern die SRO, wie der ADAC in einer Pressemitteilung verrät!
Mercedes-AMG: Verkaufsstart in der zweiten Jahreshälfte
Der Gaststart habe jedoch nichts mit der Homologation zu tun, wie AMG und SRO auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' beteuern. Der Gasteinsatz ADAC-GT-Masters-Rahmen beschließt lediglich die Test- und Entwicklungsphase des Mercedes-AMG GT Track Series.
Demnach sei die Entwicklung eigentlich schon abgeschlossen, wie ein Sprecher von Mercedes-AMG gegenüber 'Motorsport-Total.com' erklärt. Nun geht es darum, das Fahrzeug auch einmal im Renneinsatz auszuprobieren. Somit erhält der Mercedes-AMG GT Track Series auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg den letzten Feinschliff.
Die Erkenntnisse aus diesem Gaststart sollen noch in die Entwicklung des Fahrzeugs einfließen. Der Verkaufsstart des Mercedes-AMG GT Track Series ist dann nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' für die zweite Jahreshälfte 2022 geplant.

