Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP3-Test: Duell ART gegen Arden zum Abschluss
Arden-Pilot Michael Christensen schließt am letzten Tag der GP3-Testfahrten in Barcelona zu ART-Youngster Esteban Gutierrez auf
(Motorsport-Total.com) - Die insgesamt 30 Piloten der neuen GP3-Serie haben den letzten Testtag vor dem Start in die Debütsaison absolviert. Bei den Probefahrten in Barcelona am Mittwoch war es einmal mehr der mexikanische ART-Youngster Esteban Gutierrez, der sich in 1:37.467 Minuten die Tagesbestzeit notieren ließ. Allerdings war die französische Mannschaft mit ihrem neuen Hoffnungsträger nicht mehr so dominant wie zuvor. Am Vormittag kam Michael Christensen seinem Konkurrenten bereits sehr nahe.

© GP3/LAT
Michael Christensen konnte Esteban Gutierrez am Mittwoch etwas ärgern
Der Däne fuhr mit seinem Arden-Boliden am Nachmittag sogar zur Session-Bestzeit. Doch Christensen war in 1:37.716 Minuten langsamer als Gutierrez am Morgen, daher durfte er sich am Ende auch nur mit einer "Halbtages-Bestzeit" rühmen. Der ART-Pilot war am Nachmittag Zweiter. Auf den starken dritten Platz fuhr Renger van der Zande (RSC Mücke) in 1:37.913 Minuten. Der Niederländer war auch am Vormittag schnellster Verfolger des Spitzenduos.#w1#
Der Mittwoch war ein Abziehbild des Vortages. Erneut hatte es in der Nacht geregnet, die Strecke in Barcelona musste am Vormittag erst von der katalonischen Sonne getrocknet werden. Trotz dieser schlechten Bedingungen gab es kaum Zwischenfälle. Noch kurioser: Die Rundenzeiten waren am schwierigen Vormittag schneller als am sonnigen Nachmittag. Die meisten Teams hatten allerdings für die zweite Session des Tages Longruns auf dem Programm.
Insgesamt spulten die GP3-Autos an den beiden Tagen 15.860 Kilometer ab. "ART war immer und überall stark. Umso schöner ist es, dass wir ihnen kurz vor dem Saisonstart auf dieser Strecke mal Paroli bieten konnten", freut sich Arden-Teamchef Julian Rousse über die Leistung seines Schützlings Christensen. Teamchef Peter Mücke erklärt: "Wir haben uns in den Tests ein gutes Basissetup erarbeiten können. Es ist toll, dass wir mit einem solch neuen Auto so wenige Probleme hatten."
Der Abschlusstag in Barcelona brachte noch einmal einige Überraschungen - positiv wie negativ. Eine deutliche Steigerung legten zwei der Jenzer-Piloten auf den Asphalt. Pal Varhaug und Nico Müller spielten im oberen Drittel mit, Simon Trummer war nicht allzu weit dahinter. Enttäuschend hingegen das Abschneiden einige "großer Namen". Stefano Coletti (Tech 1), Mirko Bortolotti (Addax) und Ex-Formel-1-Tester Marko Asmer (Atech) überzeugten auf Plätzen jenseits der 20 nicht.
Die Testzeiten im Überblick (Vormittag, Top 10):
01. Esteban Gutierrez (ART) - 1:37.467 Minuten - 38 Runden
02. Michael Christensen (Arden) - 1:37.637 - 30
03. Renger van der Zande (RSC Mücke) - 1:37.666 - 31
04. Pal Varhaug (Jenzer) - 1:37.806 - 32
05. James Jakes (Manor) - 1:37.885 - 28
06. Alexander Rossi (ART) - 1:37.975 - 36
07. Daniel Morad (Status) - 1:37.995 - 37
08. Nico Müller (Jenzer) - 1:38.077 - 36
09. Miki Monras (Arden) - 1:38.085 - 28
10. Robert Wickens (Status) - 1:38.112 - 31
Die Testzeiten im Überblick (Nachmittag, Top 10):
01. Michael Christensen (Arden) - 1:37.716 Minuten - 44 Runden
02. Esteban Gutierrez (ART) - 1:37.769 - 44
03. Renger van der Zande (RSC Mücke) - 1:37.913 - 37
04. Dean Smith (Carlin) - 1:37.918 - 36
05. Miki Monras (Arden) - 1:37.926 - 30
06. Daniel Morad (Status) - 1:37.969 - 37
07. Pal Varhaug (Jenzer) - 1:38.024 - 38
08. Robert Wickens (Status) - 1:38.073 - 26
09. James Jakes (Manor) - 1:38.327 - 30
10. Ollie Oakes (Atech) - 1:38.336 - 34

