Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Timo Glock: Als Experte vor dem Mikro
Timo Glock arbeitet am Wochenende als Aushilfs-Journalist für den Fernsehsender 'Premiere' in Montréal
(MST/Speed-Academy.de) - Der erste Auftritt hatte es gleich einmal in sich. Am Freitagmorgen bauten sich 'Premiere'-Moderator Peter Lauterbach und Timo Glock im Fahrerlager von Montreal in der Hospitality von McLaren-Mercedes auf. Timo trug das offizielle Teamhemd des BMW Sauber F1 Teams.

© xpb.cc
Timo Glock (rechts) in Montréal im Gespräch mit Honda-Tester Christian Klien
Natürlich kam genau in dem Moment der McLaren-Teamchef Ron Dennis des Weges. Ob man kurz da bleiben dürfe, fragte Lauterbach. Dennis antwortete in der ihm eigenen Art mit britischem Humor: "Natürlich habe ich nichts dagegen, wenn jemand in der Bekleidung von BMW Sauber F1 Team in unserer Hospitality steht."#w1#
Für Glock müssen an diesem Wochenende die Grenzen verschwimmen. Denn er ist nicht etwa für die bayrisch-eidgenössische Fahrgemeinschaft im Einsatz - sondern als Experte für den Fernsehsender 'Premiere'.
"Ich ersetze Hans-Joachim Stuck, weil der an diesem Wochenende das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fährt", erläutert der Deutsche. "Peter Lauterbach hat mich gefragt, ob ich dazu Lust hätte. Ich hatte - und BMW Sauber F1 war einverstanden."
Also flog der 25-Jährige am Donnerstag in die Metropole in Quebec, im französisch-sprachigen Teil Kanadas, und nahm am Freitag seinen Dienst auf. "Wir analysieren die Freien Trainings und am Samstag das Qualifying. Die Hauptaufgabe wartet allerdings am Sonntag."
Der Auftritt als Experte ist für Timo der erste in dieser Art. "Ich habe mich im Vorfeld ein bisschen vorbereitet und verfolge natürlich jede Sitzung", sagte er, inzwischen wieder in der Teambasis des BMW Sauber F1 Teams. "Danach kann ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung sicher einiges dazu beitragen, den Zuschauern ein paar Hintergründe zu vermitteln. Immerhin kenne ich Montreal noch aus eigener Erfahrung."
2004 legte Timo als Vertretung für seinen heutigen GP2-Rivalen Giorgio Pantano auf dem 'Circuit Gilles Villeneuve' auf der künstlichen Insel im St Lorenz-Strom sein Formel-1-Renndebüt ab - und holte im Jordan als Siebter auf Anhieb zwei Punkte.

