Marvin Kirchhöfer: GP2-Debüt mit Hindernissen
Marvin Kirchhöfer konnte bei seinem Debüt in der GP2-Serie keine Zähler einfahren, weil die Umstände sein Wochenende vermiesten: "Bin etwas enttäuscht"
(Motorsport-Total.com) - Sein Debüt in der GP2-Serie hatte sich der Leipziger Marvin Kirchhöfer am vergangenen Wochenende sicherlich anders vorgestellt, der in beiden Rennen im Rahmen des Großen Preis von Spanien, nicht über Platz 15 hinauskam. Dabei sah es im Freien Training am Freitagvormittag nach einem guten Einstand aus, als der 22-jährige Formelpilot vom britischen Rennstall Carlin einen Platz in den Top 10 belegte.

© xpbimages.com
Marvin Kirchhöfer hätte sich einen besseren GP2-Einstand gewünscht Zoom
Trotz der Umstände in Rennen eins mit dem außerplanmäßigen Boxenstopp, fehlender Funkverbindung während des Rennens zur Box, fehlendem Speed am Auto und letzten Endes noch fehlender Erfahrung in der GP2 konnte Kirchhöfer in beiden Rennen ohne Schäden viele Rennkilometer sammeln. Diese sind für den anwachsenden Erfahrungswert wichtig und dies wird man nach dem Rennwochenende sicherlich gut analysieren.
"Marvin Kirchhöfer wird noch kommen, wir werden noch einiges von ihm sehen in dieser Saison" ist sich Sky-Experte Sven Heidfeld sicher. Auch wenn das deutsche Motorsport-Talent seinen eigenen Erwartungen nicht ganz gerecht wurde, so bleibt dennoch positiv zu erwähnen, dass er GP2-intern bester Rookie auf dem 4.655 km langen Circuit de Barcelona-Catalunya war.
"Natürlich bin ich etwas enttäuscht über das Gesamtresultat meines ersten Wochenendes in der GP2. Doch wir wissen, woran es lag, und wenn man noch Pech dazu bekommt, knabbert man da schon etwas dran. Nichtsdestotrotz will ich mich in Monaco steigern und ein gutes Resultat einfahren", so der 22-jährige GP2-Debütant. In zehn Tagen geht es dann bereits zum zweiten Lauf der GP2 ins Fürstentum Monaco, wo die Nachwuchselite erneut das Rahmenprogramm der Formel 1 komplettieren wird.

