• 01.11.2007 15:23

Formel-3-Cup-Champion testet GP2-Boliden

Formel-3-Cup-Champion Carlo van Dam nahm an einem umfangreichen GP2-Test teil - arrangiert von der Formel-3-Vereinigung

(Motorsport-Total.com) - Erfolge im ATS Formel-3-Cup werden belohnt - nicht nur durch eine breite Aufmerksamkeit, sondern auch durch Chancen einer positiven Karrieregestaltung. So erhielt Carlo van Dam als Champion des ATS Formel-3-Cup 2007 neben Trophäe und Siegprämie auch einen umfangreichen Test in der GP2 - arrangiert von der Formel-3-Vereinigung.

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Carlo van Dam im GP2-Boliden des Team BCN Competition

Am 30. Oktober war es endlich soweit: Der aktuelle Meister des ATS Formel-3-Cup testete einen GP2-Boliden im Team BCN Competition, in dem diese Saison schon der Formel-3-Meister von 2006 Ho-Pin Tung unterwegs war. Bei Test in Le Castellet gelang es Carlo van Dam erneut die Aufmerksamkeit auf seine Seite zu ziehen.#w1#

Dabei galt es für den Niederländer gut 600 PS zu kontrollieren - kein Vergleich zu den 212 PS seines OPC-Challenge aus der Formel 3. "Das war eine großartige Erfahrung und tolles Gefühl ein Fahrzeug zu fahren, das leistungsmäßig so nah an einem Formel 1 ist", erzählte der Van Dam begeistert. Neben den Karbonbremsen beeindruckte ihn besonders die Beschleunigung: "Wenn man hier zu stark aufs Gas tritt, hat man sofort durchdrehende Räder."

Doch Van Dam ist zu sehr Rennfahrer, um die Runden einfach nur zu genießen. Schon nach wenigen Runden hatte er sich an den GP2 gewöhnt und begann damit, Rundenzeit und die Balance des Autos verbessern zu wollen.

Tatsächlich gelangen ihm schnell beachtenswerte Zeiten. "Da war sogar das Team überrascht", verrät Carlo van Dam mit einem gewissen Stolz. "Leider hatte ich mit starkem Übersteuern zu kämpfen, dem auch die Ingenieure nicht entgegenwirken konnten."

Ein Umstand, der am sehr ehrgeizigen Van Dam nagt, da ihm somit noch bessere Rundenzeiten verwehrt blieben. Doch dass er alles aus dem GP2-Boliden hergeholt hatte, zeigt der folgende Tag. "Ich war zwei Sekunden schneller als die beiden Stammpiloten des Teams, die am nächsten Tag getestet haben", grinste der 21-Jährige. "Ich hoffe sehr, dass ich irgendwann die Möglichkeit habe eine ganze Saison in der GP2 bestreiten zu können."

"Ich bin der Formel-3-Vereinigung sehr dankbar für diese Möglichkeit", freute sich Van Dam. Seit seinem Meistertitel im ATS Formel-3-Cup ist der Niederländer ein gefragter Fahrer. So bestritt er das Saisonfinale im Team Volkswagen in der Formel-3-Euroserie.

"Mein Titelgewinn ist nicht nur innerhalb Deutschlands aufmerksam beobachtet worden. Das ist nicht nur für mich gut, sondern auch für das Image des ATS Formel-3-Cup."

In den nächsten Wochen stehen noch weitere Testfahrten für den 21-Jährigen auf dem Programm, unter anderem in der Renault Worldseries. Zudem wird der Champion des ATS Formel-3-Cup Mitte November auf die Elite der Formel-3-Piloten treffen - beim Weltfinale in Macau.