• 06.11.2007 18:09

  • von Bianca Leppert

Dem Nachwuchs eine Chance

Im Rahmen der Testtage der Formel Renault 3.5 erhielten die besten Formel Renault 2.0 Piloten von Renault Sport die Möglichkeit, das leistungsstärkere Auto zu testen

(Motorsport-Total.com) - Kaum ist die Saison 2007 vorbei, schauen sich die Fahrer gleich welcher Serie für die nächste Saison um. So auch in der Formel Renault. Die besten Fahrer der Formel Renault 2.0 erhielten am Dienstag von Renault Sport die Möglichkeit, sich in einem Formel Renault 3.5 auszuprobieren.

Titel-Bild zur News: Frank Kechele

Frank Kechele war einer der deutschen Teilnehmer bei dem Renault-Test

Dazu gehörten unter anderem Brendon Hartley (Eurocup Meister), Charles Pic (Drittplatzierter Eurocup), Franck Kechele (NEC Meister), Tobias Hegewald (NEC Vizemeister), Mika Mäki (Italienischer Meister), Valtteri Bottas (NEC Drittplatzierter). Darüber hinaus erhielten Pedro Petiz (Eurocup Mégane Trophy Meister), James Winslow (Formel V6 Asia Champion) und Karline Stala (Belgische Formel Renault 1.6 Meisterin) die Möglichkeit zu testen.#w1#

Die Bestzeiten waren ganz in der Hand der Finnen. Bottas Valtteri (Cram Compétition) sowie sein Landsmann Mika Mäki (Red Devil Comtec) drehten die schnellsten Runden. Valtteri war sichtlich angetan von der neuen Erfahrung: "Ich habe mich schon nach zehn Runden im Auto wohl gefühlt. Der Formel Renault 3.5 ist das beste Auto, das ich je gefahren bin. Ichwar überrascht von den Karbonbremsen und dem Grip in schnellen Kurven."

Auch Mika Mäki (Red Devil Comtec) freute sich: "Ich hatte das Gefühl, ich werde mit jeder Runde schneller. Mich hat besonders der aerodynamische Abtrieb beeindruckt. Es hängt von Red Bull ab, wie meine Zukunft aussieht. Ich möchte in der World Series Formel Renault 3.5 fahren." Frank Kechele, einer der deutschen Teilnehmer, ging es zunächst langsam an und wollte sich an das Auto gewöhnen. "Danach habe ich versucht anzugreifen und hatte dabei viel Spaß", sagte er. "Es ist ein Vergnügen das Auto zu fahren, besonders mit der Wippenschaltung am Lenkrad."