Ferrari startet Winter-Serie in Florida

Mehr Training für den Nachwuchs: Die Fahrer der "Ferrari Driver Academy" können in diesem Winter an einer vier Rennen umfassenden Serie in Florida teilnehmen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari möchte den Fahrern seines Nachwuchsprogramms auch in den Wintermonaten Training auf der Rennstrecke ermöglichen und hat dazu eine eigene Rennserie gegründet. Die Winter-Serie der "Ferrari Driver Academy" wird vier Rennen umfassen, die im Januar und Februar auf drei verschiedenen Rennstrecken im US-Bundesstaat Florida stattfinden sollen. Luca Baldiserri, ehemaliger Chefingenieur und jetzt Leiter der "Ferrari Driver Academy" sieht die Serie als "Gelegenheit für die Fahrer, Dinge zu sehen, die sie während der normalen Rennsaison nicht erleben."

Titel-Bild zur News: Formel Abarth, Ferrari Driver Academy, Winter-Serie

Mit diesen Formel-Abarth-Fahrzeugen wird der Ferrari-Nachwuchs in Florida fahren Zoom

"Das ist keine Meisterschaft, sondern ein Weg, der vor allem den Fahrern aus Europa Gelegenheit zum Training gibt", so Baldiserri gegenüber 'Autosport'. "Es ist ein Wettkampf, wie immer, wenn Fahrer gegeneinander antreten, aber es gibt keinen Preis. Wir möchten, dass unsere Fahrer dabei etwas lernen, bevor sie nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen."

Den Auftakt der Winter-Serie bildet ein Testtag am 22. Januar in Homestead. Anschließend findet vom 25. bis 27. Januar in Sebring die erste Rennveranstaltung statt. Am darauffolgenden Wochenende (3. bis 5. Februar) gastiert die Serie in Palm Beach, bevor dann vom 12. bis 14. und 17. bis 19 Februar 2014 zwei aufeinander folgende Rennwochenenden in Homestead auf dem Programm stehen.

Jede Veranstaltung wird aus insgesamt vier Stunden Training, zwei 30-minütigen Qualifyings und drei Rennen über eine Dauer von 30 Minuten bestehen. Die Teilnahmegebühr beträgt nach Angaben von Ferrari 95.000 Euro, maximal 15 Fahrer werden mit identischen Tatuhus FA010B Formel-Abarth-Fahrzeugen gegeneinander antreten, die von einem 195 PS-FIAT-Motor angetrieben wird.

Formel-Renault-Pilot Antonio Fuoco führt unlängst in Fiorano einen Shakedown der ersten acht Autos durch. Betreut werden die Fahrzeuge von Ferrari-Ingenieuren, wobei ein Ingenieur für je drei Autos zuständig ist. Die Fahrer dürfen allerdings auch ihre eigenen Ingenieure mitbringen. Laut Baldiserri richtet sich das Angebot ausdrücklich an alle Fahrer der "Ferrari Driver Academy". Somit könnten auch Marussia-Formel-1-Pilot Jules Bianchi oder Formel-3-Europameister Raffaele Marciello an der Serie teilnehmen.