powered by Motorsport.com
  • 29.05.2017 · 20:25

  • von Roman Wittemeier

Strategiewechsel: Renault raus, Nissan rein?

Die Renault-Nissan-Allianz verteilt die Engagements im Motorsport neu: Japaner übernehmen den Formel-E-Startplatz, Franzosen geben in Formel 1 Vollgas

(Motorsport-Total.com) - In der Formel E zeichnet sich zur kommenden Saison 2017/18 eine wichtige Veränderung ab. Das bisherige Topteam Renault e.dams wird nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' voraussichtlich aus der Szene verschwinden, den Startplatz der Franzosen soll Allianzpartner Nissan übernehmen. Auf diesem Wege wollen die beiden Automobilhersteller, die seit 1999 eng zusammenarbeiten, ihre Motorsportprogramme neu sortieren.

Sebastien Buemi

Das Team Renault e.Dams feiert mit Sebastien Buemi zahlreiche Erfolge Zoom

Renault, das seit 2016 wieder mit einem Werksteam in der Formel 1 engagiert ist, will sich auf die dortigen Einsätze konzentrieren. Nissan ist seit dem Le-Mans-Debakel 2015 von der ganz großen Motorsportbühne verschwunden. Die Japaner brauchen ein weltweites Engagement, um auch in Zukunft einige Attribute wie Sportlichkeit und Technologiefortschritt kommunizieren zu können. Da kommt die Formel E gerade recht.

Nissan hatte bereits im Winter 2016 eine Studie bezüglich eines möglichen Engagements in der Elektro-Rennserie anfertigen lassen. Das Ergebnis ist offenbar positiv ausgefallen. Nissan bezeichnet sich selbst als "Vorreiter in der Elektromobilität". Mit dem Leaf sowie zwei Derivaten des E-NV200 hat man bereits Modelle mit entsprechendem Antrieb am Markt. 

Nissan war 2015 unter dem Label des Sportwagen-Ablegers Nismo mit lauten Marketingaktionen in die LMP1-Klasse nach Le Mans gegangen - und dort bitterlich vorgeführt worden. Nach einem verheerenden Auftritt beim 24-Stunden-Klassiker hatte man das Projekt GT-R LM Nismo beendet. Seither ist Nissan nur noch in der japanischen Super-GT, der IMSA sowie in zahlreichen anderen GT-Rennserien vertreten. Die ganz große Bühne fehlt.

Renault bleibt der Formel E möglicherweise auch über die laufende Saison hinaus als Serienpartner erhalten, aber das Team wird nach äußerst erfolgreichen Jahren und mindestens zwei Teamtiteln umbenannt. Die Franzosen wollten diesen Schritt auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' nicht kommentieren. Welchen Titel das zukünftige Nissan-Formel-E-Team tragen wird, ist noch unklar.

Formel E powered by Ran.de

Formel-E-Livestream

Nächstes Event

Portland

23. - 24. Juni

Training 1 LIVE auf ran.de Sa. 1:55 Uhr
Training 2 LIVE auf ran.de Sa. 19:25 Uhr
Qualifying LIVE auf ran.de Sa. 21:30 Uhr
Rennen LIVE auf ran.de So. 1:30 Uhr

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Folgen Sie uns!