Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sam Bird: Baldige Einigung mit Virgin für 2015/2016?
Sam Bird möchte schon bald die Verlängerung mit Virgin in der Formel E bekanntgeben und kann sich keine Rückkehr in die GP2 vorstellen
(Motorsport-Total.com) - Sam Bird gehört zu den sieben bisherigen Gewinnern in der Formel-E-Saison 2014/2015 und darf sich trotz 35 Punkten Rückstand auf Nelson Piquet jun. (China) noch Hoffnungen auf den Titel machen. Besonders zu Saisonbeginn zählte der Brite zu den Favoriten, als er beim Debüt in Peking auf das Podium fuhr und den zweiten Saisonlauf in Putrajaya für sich entscheiden konnte.

© Formel E
Sam Bird würde gerne eine zweite Saison bei Virgin dranhängen Zoom
Aktuell liegt der Virgin-Pilot auf dem sechsten Gesamtrang, dennoch steht er vor einer ungewissen Zukunft. Denn derzeit haben nur Lucas di Grassi und Daniel Abt ihre Verträge für die kommende Saison sicher, doch Bird hofft, dass auch er bald die Tinte unter einen neuen Vertrag setzen darf: "Ich bin sehr glücklich hier bei Virgin und würde gerne bleiben. Wir drängen auf eine baldige Einigung", erklärt er gegenüber 'Motorsport-Total.com'.
Gehaltsmäßig dürfte er dann allerdings nicht in den Regionen schweben, die sein Landsmann Lewis Hamilton bei Mercedes in der Formel 1 verdient. "Ich werde definitiv nicht bei 30 Millionen pro Jahr oder 90.000 Pfund pro Tag landen. Jesus! Es ist nicht einmal in der selben Stratosphäre", lacht er. Denn in der Formel E werden derzeit noch kleinere Brötchen gebacken: "Es hat keinen Sinn, das zu vergleichen. Lewis ist Lewis, und er macht sein Ding. Ich mache mein Ding in der Formel E und wir werden zu einer Einigung kommen. Ich bin sicher, dass es zum Vorteil für mich und des Teams sein wird."
Formel E: Virgin-Fahrer sammeln Fanboost-Stimmen
Mit einem witzigen Wahl-Video wollen Sam Bird und Jaime Alguersuari die Fans dazu bewegen, für sie abzustimmen Weitere Formelsport-Videos
Übrigens: Zeitgleich mit dem ePrix von Berlin war auch die GP2-Serie bei ihrem Saisonhighlight in Monaco beschäftigt, doch der Vizemeister von 2013 hat trotzdem lieber auf Tempelhof geschaut. "Ich bin mit der GP2 durch und bin sehr glücklich mit meinen Leistungen dort. Ich habe das hinter mir gelassen", sieht er keinen Weg zurück. "Ich habe mein letztes GP2-Rennen mit fast einer halben Minute Vorsprung gewonnen, damit kann ich leben!"

