Lucas di Grassi: Was Buemi macht, interessiert mich nicht
Lucas di Grassi will nicht darauf schauen, wie die Planungen von Sebastien Buemi ausschauen: Er will sich auf sich fokussieren und im Titelkampf mit Konstanz punkten
(Motorsport-Total.com) - Auch in diesem Jahr läuft in der Formel E alles auf das Duell zwischen Sebastien Buemi und Lucas di Grassi hinaus. Drei Rennwochenenden vor Schluss sind diese beiden wie im Vorjahr die einzigen realistischen Titelkandidaten. Buemi hat mit 132 Punkten die besten Karten, doch der Schweizer wird noch einmal zwei Rennen verpassen, weil er nicht in New York sein kann und stattdessen in der WEC am Nürburgring fährt.

© FIA Formula E
Lucas di Grassi will sich nicht mit Sebastien Buemi beschäftigen Zoom
Für di Grassi (89 Punkte) bietet sich damit noch eine Chance auf den ersten Titel in der Elektrorennserie, doch der Abt-Pilot denkt gar nicht daran, wie die Planung seines Konkurrenten aussieht: "Um ehrlich zu sein: Was Seb macht und nicht macht, interessiert mich nicht wirklich", winkt er ab. "Er hat Prioritäten und einen Plan, aber ich muss mich auf mich selbst konzentrieren."
Der Brasilianer will vor allem auf sich schauen und sehen, wie er die meisten Punkte zusammenbekommt. "Ich versuche einfach, so viele Punkte wie möglich zu bekommen und jedes Rennen zu gewinnen", sagt er und will vor allem mit Konstanz punkten, während Buemi derzeit von Sieg zu Sieg eilt. Fünf von sechs Rennen gewann der Renault-e.dams-Pilot, di Grassi nur eines.
Formel E Paris: Buemi siegt, Trouble für di Grassi
Sebastien Buemi hat den ePrix von Paris souverän für sich entschieden, während hinter ihm mächtig Action war. Symbolisch dafür steht Lucas di Grassi. Weitere Formelsport-Videos
Bislang war das auch die große Stärke des Abt-Piloten, der auch aus scheinbar aussichtslosen Positionen noch eine Menge Punkte holen konnte, doch zuletzt in Paris blieb er erstmals ohne Zähler. "In einigen Rennen hatte ich bislang Glück, in anderen weniger", so di Grassi, der seinen Ansatz aber nicht ändern möchte. "Ich versuche einfach, mein eigenes Ding zu machen und die gleiche Strategie wie in den beiden bisherigen Saisons zu fahren."
"Mehr kann ich nicht tun", sagt er, weiß aber auch, dass das Unterfangen seit dem vergangenen ePrix nicht einfacher geworden ist. Durch Buemis perfektes Wochenende und seiner Nullnummer hat di Grassi 43 Punkte Rückstand in der Gesamtwertung - die zwei fehlenden Rennen in New York hat der Schweizer damit schon fast wieder rein. Und selbst dafür müsste Di Grassi wohl beide Rennen gewinnen oder zumindest einmal Erster und einmal Zweiter werden.

© FIA Formula E
Der Brasilianer will das Titelrennen bis zuletzt offen halten Zoom
Gleichzeitig darf er aber auch in Berlin und Montreal nicht wieder an Boden verlieren, will er im dritten Jahr endlich die Krone. Doch es ist noch viel möglich, weil gerade einmal die Hälfte aller Punkte vergeben wurden, obwohl die Formel E bereits zwei Drittel aller Events absolviert hat. Doch nach sechs Einzelevents folgen nun noch drei Doppelevents.
Und wenn es mit dem Titel wieder nicht klappt, dann soll für di Grassi zumindest eine gute Leistung her: "Wenn wir beim letzten Rennen noch um die Meisterschaft kämpfen, dann bin ich glücklich darüber, weil wir dann das Beste getan haben", sagt er.

