Lucas di Grassi: So kam es zur Disqualifikation von Mexiko

In Mexiko wurde Lucas di Grassi um seinen Sieg beim Formel-E-Rennen gebracht: Der Brasilianer erklärt, wieso sein Auto so stark untergewichtig war

(Motorsport-Total.com) - Es war ein Schock, als Lucas di Grassi nach seinem Sieg in Mexiko-Stadt aus der Wertung des Formel-E-Rennens ausgeschlossen wurde. Das Auto des Brasilianers war für 1,8 Kilogramm zu leicht befunden worden, weswegen di Grassi folgerichtig disqualifiziert wurde. Statt der Tabellenführung gab es für den Abt-Piloten vor dem jüngsten Lauf in Long Beach einen satten Rückstand. Jetzt erklärt er, wie es dazu kommen konnte.

Titel-Bild zur News: Lucas di Grassi

Lucas di Grassi musste schon zwei Disqualifikationen verkraften Zoom

"Es war eine Mischung aus dem Pushen bis ans Limit und einer Fehlkalkulation meines Ingenieurs", sagt der ehemalige Formel-1-Pilot. "Wir fuhren sehr, sehr nah am Gewichtslimit und hatten einen hohen Reifenverschleiß. Zudem haben wir ein paar Teile am Auto getauscht, weil es im Freien Training ein Problem mit den Batterien gab." Und dabei habe man die 1,8 Kilogramm nicht beachtet, die man durch den Reifenverschleiß im Rennen verloren hat.

Auch wenn der Fauxpas laut di Grassi im Rennen höchstens ein paar Zehntelsekunden ausgemacht habe, war es bereits zum zweiten Mal ein schwerwiegender Fehler des Abt-Teams. Bereits im Vorjahr in Berlin wurde dem Brasilianer ein Sieg weggenommen, weil der Bolide nicht den Regeln entsprach. "Ein ähnlicher Fehler hat uns im vergangenen Jahr die Meisterschaft gekostet und könnte uns potenziell eine weitere kosten", erinnert er und fordert von seinem Team bessere Abläufe und ein schärferes Auge auf Details.


Formel E: di Grassi über Mexiko-Disqualifikation

Lucas di Grassi spricht im Interview mit Dario Franchitti über seine Disqualifikation beim Mexiko ePrix Weitere Formelsport-Videos

Denn in der Debütsaison der Formel E wäre nicht Nelson Piquet jun. (China) Meister geworden, sondern Lucas di Grassi, hätte er in Berlin nicht 25 Zähler verloren. In dieser Saison war die Disqualifikation von Mexiko ein erneuter Schlag, der di Grassi ein paar Nächte hat nicht schlafen lassen, wie er sagt, doch mit seinem Sieg in Long Beach und dem Horror-ePrix von Konkurrent Sebastien Buemi (Renault e.dams) konnte sich der Abt-Pilot zumindest fürs Erste die Führung in der Tabelle zurückerobern.