• 29.08.2009 16:07

  • von Pete Fink

Spa: Pla siegt wieder- Frijns neuer Gesamtzweiter

Der Franzose Jim Pla gewann in Spa-Francorchamps den 13. Lauf der Formel BMW Europa - Rookie Robin Frijns rückt auf Platz zwei der Gesamtwertung vor

(Motorsport-Total.com) - Jim Pla (DAMS) hat im 13. Lauf der Formel BMW Europa im belgischen Spa-Francorchamps genau dort weitergemacht, wo er vor einer Woche in Valencia aufgehört hatte: Der 16-Jährige entschied das spannende Rennen mit einem knappen Vorsprung für sich und verwies Felipe Nasr (Eurointernational) und Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) auf die Plätze zwei und drei.

Titel-Bild zur News: Jim Pla

Jim Pla holte sich in Spa-Francorchamps einen Sieg in der Formel BMW Europa

Nasr startete von der Pole-Position, verlor allerdings am Start an Boden, als seine Räder durchdrehten. Der Meisterschaftsführende kämpfte darum, den Anschluss an die Spitze zu halten und lag nach Ende der ersten Runde hinter Michael Christensen (Mücke Motorsport) und Pla auf Rang drei. Rookie Olivier Lombard (Eurointernational) folgte auf dem vierten Platz.#w1#

Ein Auto kam unglücklicherweise nicht so weit: Kazeem Manzur (Josef
Kaufmann Racing) blieb bereits in der Formationsrunde mit einem Elektronikproblem stehen. Der erste Rennausfall folgte in der zweiten Runde, als Antonio Martinez (Fortec Motorsport) vorzeitig aufgeben musste. Einen Umlauf später drehte sich Gregoire Demoustier (Räikkönen-Robertson Racing) im Zweikampf mit Asad Rahman (Motaworld Racing Europe Ltd) und verlor rund zehn Sekunden.

Zu Beginn der vierten Runde bereitete Pla sein Überholmanöver gegen Christensen vor. In der Eau Rouge fuhren beide Autos nebeneinander und berührten sich leicht. Pla behielt jedoch die Nerven und zog am Dänen vorbei. Nasr verfolgte das Duell aus nächster Nähe und nutzte ebenfalls die Gelegenheit zum Überholmanöver, als Christensen kurzzeitig gegen Pla zurückstecken musste.

Dahinter lieferten sich auch Lombard und Frijns einen packenden Zweikampf. Die ersten sechs Runden verteidigte Lombard seinen Platz vor dem niederländischen Youngster. Frijns war als Siebter gestartet und hatte sich nach einem rundenlangen Duell mit Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen-Robertson Racing) hinter Lombard einsortiert.

Am Ende von Runde sechs trennten die beiden Fahrer lediglich 0,4 Sekunden. Einen Umlauf später passierte Frijns seinen Konkurrenten und übernahm so die Führung bei den Rookies. Nasr liegt in der Meisterschaft weiter in Front, während sich Frijns auf den zweiten Platz verbessern konnte. Christensen liegt auf Position drei.

Die Stimmen zu Lauf 13:

Jim Pla (DAMS; 1.): "Natürlich bin sehr zufrieden. In Valencia habe ich schon gewonnen, lag auf der Strecke aber noch hinter Michael Christensen. Diesmal war es anders und deshalb ist der Sieg heute speziell für mich. Mein Start war gut, und ich habe alles gegeben."

"In Runde vier konnte ich Michael überholen, nachdem er in der Haarnadel einen Fehler gemacht hatte. Danach musste ich weiter pushen, da Felipe Nasr direkt hinter mir fuhr. Dies ist eine sehr schöne Strecke, und ich bin sehr froh, gewonnen zu haben, gerade weil das Überholen hier nicht wirklich einfach ist."

Felipe Nasr (Eurointernational; 2.): "Am Start habe ich einen Fehler gemacht und hatte durchdrehende Räder. Das nehme ich auf meine Kappe. Dennoch konnte ich danach mit den anderen mithalten und ging in der vierten Runde an Michael Christensen vorbei. Das Problem war, dass Jim Pla auf den langen Geraden schneller war, deshalb konnte ich nicht überholen."

"Ich wollte diesen Lauf wirklich gewinnen, aber wir müssen auch auf die Meisterschaft insgesamt schauen. Der zweite Platz ist vor diesem Hintergrund gut. Warten wir ab, was morgen passiert. Ich stehe wieder auf der Pole-Position und denke, dass ich das Zeug dazu habe, das Rennen für mich zu entscheiden."

Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing; 3.): "Ich bin zufrieden, schließlich habe ich mich vom siebten noch auf den dritten Platz vorarbeiten können. Alle fahren hier mit geringem Abtrieb, das macht es in den schnellen Kurven nicht einfach. Mir ist es dennoch gelungen, dort zwei Autos zu überholen. Seit meinem fünften Lebensjahr komme ich immer hierher, um mir die Rennen anzusehen. Zu mir nach Hause sind es lediglich 20 Minuten."

Vorläufiges Ergebnis Lauf 13:

01. Jim Pla (DAMS) - 20:08,541 Minuten
02. Felipe Nasr (Eurointernational) - 20:09,218
03. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) - 20:11,268
04. Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen Robertson Racing) - 20:13,176
05. Come Ledogar (DAMS) - 20:13,589
06. Daniel Juncadella (Eurointernational) - 20:14,235
07. Facu Regalia (Josef Kaufmann Racing) - 20:16,546
08. Jazeman Jaafar (Eifelland Racing) - 20:16,885
09. Doru Sechelariu Eifelland Racing) - 20:18,493
10. William Buller (Fortec Motorsport) - 20:19,533
11. Jack Harvey (Fortec Motorsport) - 20:22,387
12. Javier Tarancon (DAMS) - 20:23,185
13. Ramon Pineiro (Fisichella Motor Sport) - 20:26,396
14. George Katsinis (Eifelland Racing) - 20:26,981
15. Asad Rahman (Motaworld Racing Europe) - 20:49,071
16. Gregoire Demoustier (Räikkönen Robertson Racing) - 20:54,645
17. Ollie Millroy (Räikkönen Robertson Racing) - +7 Runden

Nicht gewertet:

Antonio Martinez (Fortec Motorsport ) - 1 Runde
Kazeem Manzur (Josef Kaufmann Racing) - 0 Runden
Oliver Lombard (Eurointernational) - aufgrund eines Verstoßes gegen Artikel 5.27.1 des technischen Reglements zur Höhe des Windschutzes vom Ergebnis ausgeschlossen

Nach Sperre aufgrund einer Berufung am Start:
Michael Christensen (Mücke Motorsport) - als 3. im Ziel
Timmy Hansen (Mücke Motorsport) - als 9. im Ziel
Jack Te Braak (Mücke Motorsport) - als 14. im Ziel

Alle Ergebnisse sind vorläufig, da eine Berufung von Mücke Motorsport gegen die Sperre des Teams anhängig ist.

Vorläufiger Gesamtstand nach 13 von 16 Rennen:

Fahrer:
01. Felipe Nasr - 313 Punkte
02. Robin Frijns - 224
03. Michael Christensen - 215
04. Daniel Juncadella - 214
05. Jim Pla - 179
06. Rupert Svendsen-Cook - 134
07. Facu Regalia - 131
08. Jack Harvey - 124
09. Kazeem Manzur - 97
10. Jazeman Jaafar - 95
11. William Buller - 94
12. Javier Tarancon - 70
13. David Mendesdorf - 69
14. Timmy Hansen - 57
15. Doru Sechelariu - 49
16. Côme Ledogar - 47
17. Olivier Lombard - 43
18. Ramon Pineiro - 34
19. Jack Te Braak - 23
20.George Katsinis - 17
21. Ollie Millroy - 13
22. Gregoire Demoustier 7
23. Kevin Gilardoni - 4
24. Mikkel Mac - 4
25. Asad Rahman 1