• 28.08.2009 20:19

Nasr dominiert in Spa-Francorchamps

Felipe Nasr sicherte sich in den belgischen Ardennen beide Pole-Positions - Michael Christensen vom Mücke-Team in Lauerstellung

(Motorsport-Total.com) - Spa-Francorchamps ist seinem Ruf als herausforderndes Pflaster auch im Qualifying für die beiden Läufe der Formel BMW Europa einmal mehr gerecht geworden. Trotz feuchter Strecke zu Beginn des Zeittrainings gingen Felipe Nasr (Eurointernational), Michael Christensen (Mücke) und Oliver Lombard (Eurointernational) ein beeindruckendes Tempo und fuhren die drei schnellsten Runden der Session.

Titel-Bild zur News: Felipe Nasr

Freude über die Pole-Position: Felipe Nasr war heute der schnellste Mann

Eine Woche nach den Hitzerennen von Valencia waren die Bedingungen in Belgien mit 15 Grad Luft- und 22 Grad Asphalttemperatur für die Piloten deutlich angenehmer. Nach seiner Bestzeit im Freien Training lag Jazeman Jaafar (Eifelland) auch im Anschluss an die ersten schnellen Qualifyingrunden an der Spitze des Feldes.#w1#

Dann übernahmen jedoch Nasr und Christensen, der heute seinen 19. Geburtstag feiert, das Zepter in den Ardennen. Die Zeit war bereits abgelaufen, als Nasr seine entscheidende Runde beendete und sich die fünfte Pole-Position in diesem Jahr sicherte. Seine zweitschnellste Rundenzeit war gut genug für den ersten Startplatz für Lauf zwei. Damit erhöhte Nasr seine Pole-Bilanz auf sechs.

Lombard gelang im Qualifying zum ersten Mal der Sprung in die Top 3 und zum ersten Mal war der Franzose der schnellste Rookie im Feld. Auch er fuhr seine persönliche Bestzeit, als die 25 Minuten schon abgelaufen waren. Er verwies Robin Frijns (Kaufmann), der eine halbe Sekunde langsamer war und im Gesamtklassement Siebter wurde, in der Rookiewertung auf Rang zwei.

Obwohl der "ircuit de Spa-Francorchamps mit 7,004 Kilometern der längste Kurs im Kalender der Formel BMW Europa ist, lagen die Rundenzeiten eng beieinander. Die 15 bestplatzierten Fahrer trennte lediglich eine Sekunde. Es ereigneten sich nur wenige Zwischenfälle. Asad Rahman (Motaworld) erwischte keinen guten Auftakt in sein erstes Rennwochenende in Europa. Er drehte sich zweimal und blieb dann im Kiesbett stecken.

Stimmen zum Qualifying:

Felipe Nasr (Eurointernational): "Ich kann sagen, dass ich sehr glücklich bin. Das Auto war wirklich gut und das Team hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Dies ist eine schwierige Strecke, und man muss als Fahrer sicherstellen, die bestmögliche Runde zu absolvieren. Ich denke, das ist mir gelungen. Für mich ist es das perfekte Ergebnis. Zu Beginn war die Strecke an einigen Stellen feucht, aber dann wurde es besser und wir hatten eine trockene Ideallinie. Das ist meine Lieblingsstrecke!"

Michael Christensen (Mücke): "In den letzten beiden Runden habe ich nicht voll angegriffen, denn es wurden eine Menge gelber Flaggen geschwenkt. Wäre ich in diesen Streckenabschnitten schneller gewesen, hätte es eine Strafe gegeben. Insgesamt war es aber eine gute Session für mich, wegen der Gelbphasen hatte ich jedoch nur eine schnelle Runde mit meinem zweiten Reifensatz. Ich
habe mein Bestes gegeben und mag diese Strecke sehr."


Fotos: Formel BMW Europa - Spa-Francorchamps


Olivier Lombard (Eurointernational): "Ich habe lange auf diesen Moment gewartet und nun bin ich einfach vollkommen happy. Ich habe das Beste aus mir herausgeholt. Das Team hat mich relativ spät in die Box gerufen, um mir neue Reifen zu geben. Also blieben mir nur zwei Runden, um eine gute Zeit zu fahren. Das war gar nicht so einfach, denn der Druck war groß. Aber am Ende habe ich es zusammenbekommen und die Zeiten waren gut. Spa ist eine sehr schnelle Strecke. Die Nässe zu Beginn hat es nicht gerade einfacher gemacht."

Startaufstellung Lauf 1:

01. Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 2:30,191 Minuten
02. Michael Christensen (DK/Mücke) 2:30,289
03. Olivier Lombard (FR/Eurointernational) R 2:30,329
04. Jim Pla (FR/DAMS) 2:30,537
05. Doru Sechelariu (RO/Eifelland) 2:30,642
06. Rupert Svendsen-Cook (GB/Räikkönen-Robertson) 2:30,702
07. Robin Frijns (NL/Kaufmann) R 2:30,876
08. Côme Ledogar (FR/DAMS) 2:30,912
09. Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) 2:30,953
10. Kazeem Manzur (GB/Kaufmann) 2:30,988
11. William Buller (GB/Fortec) 2:30,998
12. Facu Regalia (ES/Kaufmann) 2:31,063
13. Jazeman Jaafar (MY/Eifelland) 2:31,067
14. Jack Te Braak (NL/Mücke) R 2:31,077
15. Timmy Hansen (SE/Mücke) R 2:31,143
16. Ollie Millroy (GB/Räikkönen-Robertson) 2:31,239
17. Javier Tarancon (ES/DAMS) 2:31,243
18. Jack Harvey (GB/Fortec) R 2:31,347
19. George Katsinis (GR/Eifelland) R 2:31,361
20. Ramon Pineiro (ES/Motaworld) 2:31,681
21. Antonio Martinez (ES/Fortec) R 2:33,277
22. Gregoire Demoustier (FR/Räikkönen-Robertson) 2:33,362
23. Asad Rahman (AE/Motaworld) 2:35,102

Startaufstellung Lauf 2:

01. Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 2:30.283
02. Michael Christensen (DK/Mücke) 2:30.582
03. Jim Pla (FR/DAMS) 2:30.764
04. Doru Sechelariu (RO/Eifelland) 2:30.813
05. Olivier Lombard (FR/Eurointernational) R 2:30.831
06. Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) 2:31.000
07. Côme Ledogar (FR/DAMS) 2:31.019
08. Rupert Svendsen-Cook (GB/Räikkonen-Robertson) 2:31.057
09. Jazeman Jaafar (MY/Eifelland) 2:31.070
10. Kazeem Manzur (GB/Kaufmann) 2:31.124
11. Facu Regalia (ES/Kaufmann) 2:31.152
12. William Buller (GB/Fortec) 2:31.154
13. Timmy Hansen (SE/Mücke) R 2:31.166
14. Robin Frijns (NL/Kaufmann) R 2:31.174
15. Ollie Millroy (GB/Räikkonen-Robertson) 2:31.336
16. Jack Te Braak (NL/Mücke) R 2:31.429
17. Jack Harvey (GB/Fortec) R 2:31.450
18. Javier Tarancon (ES/DAMS) 2:31.578
19. George Katsinis (GR/Eifelland) R 2:31.869
20. Ramon Pineiro (ES/Motaworld) 2:32.121
21. Antonio Martinez (ES/Fortec) R 2:33.652
22. Gregoire Demoustier (FR/Räikkonen-Robertson) 2:33.692
23. Asad Rahman (AE/Motaworld) 2:36.290

R = Rookie