• 23.08.2009 14:10

Jim Pla feiert in Valencia zweiten Sieg für DAMS

Als Erster überquerte Michael Christensen die Ziellinie, doch aufgrund der Mücke-Sperre ist vorerst Jim Pla der Sonntagssieger in Valencia

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem zweiten Sieg hintereinander hat Jim Pla das für ihn und sein DAMS Team perfekt verlaufenes Rennwochenende der Formula BMW Europe in Valencia abgerundet. Der Franzose verwies Felipe Nasr (Eurointernational) und Jazeman Jaafar (Eifelland Racing) im zwölften Saisonrennen auf die Plätze zwei und drei.

Titel-Bild zur News: Jim Pla

Sieger bisher nur auf dem Papier: Jim Pla wurde Felipe Nasr gewertet

Die erste Runde glich einer Kopie des ersten Umlaufs im gestrigen Lauf. Erneut kam das Safety-Car zum Einsatz, diesmal um die Autos von Ramon Pineiro (Motaworld Racing Europe Ltd) und Côme Ledogar (DAMS), die zuvor die Mauer berührt hatten, von der Strecke zu schaffen.#w1#

Auch für Antonio Martinez (Fortec Motorsport), einen weiteren Lokalmatador, verlief das zweite Rennen auf dem Valencia Street Circuit nicht nach Wunsch: Er schied im ersten Umlauf nach einem Unfall mit George Katsinis (Eifelland Racing) aus. Bei einer weiteren Kollision beschädigte sich Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) den Frontflügel seines FB02, außerdem musste Timmy Hansen (Mücke Motorsport) das Rennen nach einem Zusammenstoß mit Javier Tarancon (DAMS) aufgeben.

Das Safety-Car fuhr ein weiteres Mal aus der Boxengasse, nachdem Tarancon in der vierten Runde hart in die Streckenbegrenzung eingeschlagen war. Damit waren von fünf spanischen Fahrern nur noch zwei im Rennen. Als das Safety-Car am Ende der sechsten Runde wieder von der Strecke fuhr, führte der aufgrund eines schwebenden Berufungsverfahrens außerhalb der Wertung fahrende Michael Christensen (Mücke Motorsport) vor Pla, Daniel Juncadella (Eurointernational), Frijns und Nasr.

In der siebten Runde steuerte Frijns für Reparaturarbeiten an seinem Frontflügel die Box an. Währenddessen versuchte Juncadella, an Pla vorbeizuziehen. Der Sieger des Samstag-Rennens verteidigte jedoch seine Position erfolgreich. Nasr nutze den Zweikampf vor ihm, um an seinem Teamkollegen Juncadella vorbeizuziehen und Rang zwei zu übernehmen. Schließlich überquerte Pla mit einem Vorsprung von 0,3 Sekunden auf Nasr die Ziellinie.

Dahinter ereigneten sich noch kurz vor dem Ziel Positionswechsel. So gelang Jafaar kurz vor der Brücke ein erfolgreiches Überholmanöver gegen Juncadella, das ihm den dritten Platz einbrachte.

Stimmen nach dem Rennen:

Sieger - Jim Pla (DAMS): "Ich bin sehr glücklich, an diesem Wochenende zwei Mal als Sieger auf dem Podium gestanden zu haben. Das Team hat tolle Arbeit geleistet. Mein Start war gut, und es war insgesamt ein etwas einfacheres Rennen als gestern. Insbesondere nach den Safety-Car- Phasen habe ich das Maximum aus dem Auto herausgeholt, um meinen Platz zu halten."

Platz zwei - Felipe Nasr (Eurointernational): "Einmal mehr war es ein gutes und spannendes Rennen für mich. Nach den frühen Safety-Car- Phasen lagen wir alle eng beieinander. Mir hat das Spaß gemacht. Wenn man das Rennwochenende auf dieser für mich neuen Strecke insgesamt betrachtet, dann ist es für mich mit zwei Podestplätzen sehr gut gelaufen. Ich freue mich darauf, mein Punktekonto in Belgien aufzustocken."

Platz drei - Jazeman Jaafar (Eifelland Racing): "Das Rennen war hart. Gestern hatte ich Pech und schied in der ersten Kurve aus. Deshalb war es heute ein tolles Comeback für mich. Aufgrund der Safety-Car-Phasen hat es einige Zeit gedauert, bis ich Boden gut machen konnte. Und ich musste lange darauf warten, bis der richtige Moment für das entscheidende Manöver gegen Daniel Juncadella gekommen war, und ich den Podestplatz erobern konnte. Dies gelang mir kurz vor der Brücke. Es ist ein Stadtkurs mit einer Menge Mauern und wenigen Auslaufzonen. Deshalb muss man zuallererst sorgsam mit dem Auto umgehen und es in einem Stück nach Hause bringen."

Platz acht und bester Rookie - Olivier Lombard (Eurointernational): "Das Rennen ist klasse für mich gelaufen, schließlich startete ich vom 17. Platz. Das war eine gute Leistung, und auch meine Rundenzeiten waren nicht so schlecht. Es ist mir gelungen, mich aus Zwischenfällen herauszuhalten. Insgesamt war es aber ein schwieriges Rennen, mit ständigem Druck und zwei Safety-Car-Phasen. Ich freue mich jetzt auf Spa. Ich möchte mich dort mit einem guten Qualifying in gute Ausgangspositionen für die Rennen bringen."

Platz neun und zweitbester Rookie - Jack Harvey (Fortec Motorsport): "Ich hatte ein recht gutes Rennen. Der Start war nicht so toll, dafür lief es in den ersten Runden aber nach Plan, und ich konnte Zwischenfälle vermeiden. Das war das Beste, was man tun konnte. Dann habe ich viele Positionen gut gemacht. Ein anderer Fahrer ist mir ins Heck gefahren und hat dabei meinen Auspuff verbogen. Danach fehlte mir auf der Gerade einiges an Geschwindigkeit. Unsere Qualifying-Strategie war vielleicht rückblickend nicht perfekt, deshalb ging es nicht weiter nach vorn. Dennoch hat das Team hart gearbeitet und versucht, noch etwas Zählbares von diesem Wochenende mit nach Hause zu nehmen. Das ist uns gelungen."

Vorläufiges Ergebnis Rennen 12:

01. Jim Pla (FR/DAMS) 26:17.749 Minuten
02. Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 26:18.518
03. Jazeman Jaafar (MY/Eifelland Racing) 26:21.045
04. Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) 26:21.783
05. Rupert Svendsen-Cook (GB/Räikkönen Robertson Racing) 26:22.890
06. Facu Regalia (ES/Josef Kaufmann Racing) 26:24.461
07. William Buller (GB/Fortec Motorsport) 26:24.531
08. Olivier Lombard (FR/Eurointernational) R 26:27.571
09. Jack Harvey (GB/Fortec Motorsport) R 26:29.577
10. Kazeem Manzur (GB/Josef Kaufmann Racing) 26:30.091
11. Fahmi Ilyas (MA/Motaworld Racing Europe Ltd) G 26:32.469
12. George Katsinis (GR/Eifelland Racing) R 26:33.761
13. Gregoire Demoustier (FR/Räikkonen Robertson Racing) 26:34.537
14. Robin Frijns (NL/Josef Kaufmann Racing) R 26:52.489
15. Doru Sechelariu (RO/Motaworld Racing Europe Ltd) 8 Runden

Nicht gewertet:
Javier Tarancon (ES/DAMS) 3 Runden
Ramon Pineiro (ES/Motaworld Racing Europe Ltd) 0 Runden
Côme Ledogar (FR/DAMS) 0 Runden
Antonio Martinez (ES/Fortec Motorsport) 0 Runden

Nicht gewertet, nach Sperre aufgrund einer Berufung am Start:
Michael Christensen (DK/Mücke Motorsport) - als 1. im Ziel
Jack Te Braak (NL/Mücke Motorsport) - als 16. Im Ziel
Timmy Hansen (SE/Mücke Motorsport) - 0 Runden

Schnellste Runde: Jim Pla (FR/DAMS) 2:14,891 in Runde 10

Gesamtstand nach 12 von 16 Rennen:

Fahrer:
01. Felipe Nasr 288
02. Michael Christensen 215
03. Robin Frijns R 204
04. Daniel Juncadella 200
05. Jim Pla 149
06. Jack Harvey R und Facu Regalia 119
08. Rupert Svendsen-Cook 116
09. Kazeem Manzur 97
10. William Buller 88
11. Jazeman Jafaar 85
12. David Mendesdorf 69
13. Javier Tarancon 66
14. Timmy Hansen 57
15. Olivier Lombard 43
16. Doru Sechelariu 41
17. Côme Ledogar und Ramon Pineiro 31
19. Jack Te Braak 23
20. George Katsinis 15
21. Ollie Millroy 13
22. Gregoire Demoustier 7,
23. Kevin Gilardoni und Mikkel Mac R 4

Teams:
01. Eurointernational 242
02. Josef Kaufmann Racing 197
03. Mücke Motorsport 127
04. Fortec Motorsport 96
05. DAMS 90
06. Eifelland Racing 79
07. Räikkonen Robertson Racing 59.5
08. Coloni 19
09. Motaworld Racing Europe Ltd 15

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!