• 07.12.2008 18:06

  • von Roman Wittemeier

Heat 3: Christensen stürmt ganz nach vorn

Michael Christensen geht beim Formel BMW Weltfinale als Sieger des dritten Heats hervor: Toller Kampf mit Esteban Gutierrez und Daniel Juncadella

(Motorsport-Total.com) - Drei Heats, drei Sieger, drei Favoriten - Beim Formel BMW Weltfinale darf man sich auf einen spannendes Showdown freuen. Nach Erfolgen von Esteban Gutierrez und Daniel Juncadella in den ersten beiden Durchgängen, konnte sich am Sonntagvormittag Michael Christensen ganz an die Spitze fahren. Der Däne profiterte von einem Gerangel seiner beiden schärfsten Konkurrenten und siegte im dritten Heat, der über die endgültige Startaufstellung für das Weltfinale entschied. Gutierrez wurde im dritten Durchgang Zweiter und sicherte sich somit die Pole-Position für den finalen Showdown in Mexiko.

Titel-Bild zur News:

Michael Christensen verschaffte sich mit seinem Erfolg gute Final-Aussichten

Beim Start zum dritten Heat gab es an der Spitze keinerlei Positionsverschiebungen. Gutierrez rettete sich als Führender in die erste Kurve, gefolgt von Christensen und Juncadella. Dahinter konnte sich Mikael Grenier ans Getriebe des spanischen Red-Bull-Juniors hängen, zum Rest des Feldes klaffte schnell eine recht große Lücke. Das Quartett an der Spitze hatte nach zwei Umläufen bereits fast zwei Sekunden Vorsprung auf die von Ollie Millroy angeführte Verfolgergruppe.#w1#

In Runde sechs gab es erstmals richtige Action im Vorderfeld. Juncadella erwischte die letzte Kurve perfekt, saugte sich an Christensen heran und zog am Ende der Start-Ziel-Geraden am Dänen vorbei auf Rang zwei. Drei Runden später konnten alle Piloten erst einmal durchatmen. Facu Regalia hatte nach einem harmlosen Dreher den Motor abgewürgt und seinen Boliden mitten auf der Strecke abgestellt. Das Safety-Car versammmelte das Feld hinter sich, Maxime Pelletier nutzte die Channce und holte sich einen neuen Heckflügel ab. Allerdings warf ihn die Reparatur um eine Runde zurück.

Beim Restart in Runde zwölf folgte die Entscheidung an der Spritze. Die drei Protagonisten jagten nebeneinander auf die erste Kurve zu, Christensen nutzte eine Lücke zwischen Gutierrez und Juncadella, um sich in Führung zu setzen. Im Zweikampf um Rang zwei unterlief dem jungen Spanier ein folgenschwerer Fehler. Zunächst konnte Gutierrez an dem 17-Jährigen vorbeiziehen, später zog auch Grennier nach. In den verbleibenden drei Runden wurde Juncadella noch auf Rang sechs durchgereicht.


Fotos: Formel BMW Weltfinale Mexiko


Eine starke Leistung zeigte David Mengesdorf. Der einzige deutsche Teilnehmer im 21-köpfigen Starterfeld fuhr sich mit beherzten Überholmanövern vom allerletzten Platz auf Rang neun vor. Für den Eifelland-Piloten war dies das beste Ergebnis aller drei Heats. Das Formel BMW Weltfinale am Nachmittag verspricht einen herzhaften Dreikampf an der Spitze. Lokalmatador Gutierrez wird von der Pole-Position in den entscheidenden Lauf gehen, die erste Startreihe komplettiert Christensen. Juncadella muss den Showdown aus der zweiten Startreihe angehen.

Das Ergebnis von Heat 3 in der Übersicht:
01. Michael Christensen - 26:30.379 Minuten
02. Esteban Gutierrez - 0.225 Sekunden zurück
03. Mikael Grenier - 1.409
04. Ollie Millroy - 1.808
05. Jim Pla - 2.301
06. Daniel Juncadella - 2.952
07. Jazeman Jaafar - 3.014
08. Alexander Rossi - 3.772
09. David Mengesdorf - 3.992
10. Gianmarco Raimondo - 4.628
11. Doru Sechelariu - 6.594
12. William Buller - 7.283
13. Simon Moss - 8.172
14. Gabriel Chavez - 8.454
15. Alfonso Toledano - 8.499
16. Thomas Hillsdon - 11.437
17. Giancarlo Vilarinho - 11.450
18. David Ostella - 11.781
19. Velibor Jovanovic - 28.736
20. Maxime Pelletier - 1 Runde zurück

Ausfälle:
Facu Regalia - 7 Runden