Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Nürburgring: Zweites Gastspiel der Formel-3-EM in Deutschland
Die Formel-3-Europameisterschaft kehrt am Wochenende nach Deutschland zurück - Mick Schumacher peilt bei seinem Heimspiel den nächsten Erfolg an
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende führt der Weg der Formel-3-Europameisterschaft in die Eifel. Auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings stehen dann die Saisonrennen 22 bis 24 auf dem Programm. Daniel Ticktum (Motopark) ist aktuell Tabellenführer der Formel-3-EM, doch Rookie Jüri Vips (Motopark) schob sich an den vergangenen beiden Rennwochenenden immer näher an den Briten heran.

© FIAF3
Die Formel-3-EM kehrt am Wochenende auf den Nürburgring zurück Zoom
Bester Deutscher ist nach 21 Saisonläufen Mick Schumacher (PREMA Theodore) auf Tabellenplatz vier, er lauert nur vier Zähler hinter dem drittplatzierten Marcus Armstrong (PREMA Theodore). Schumacher befindet sich zurzeit in guter Form, in Spa-Francorchamps, Silverstone und Misano gewann er jeweils einen Lauf. Außerdem eroberte er in dieser Saison zwei Pole-Positions und wurde dreimal als Dritter abgewinkt.
Doch Schumacher ist nicht der einzige Deutsche im Feld, auch Keyvan Soori Andres (Van Amersfoort) verfügt über einen deutschen Pass. Da er zudem die iranische Staatsangehörigkeit besitzt, startet er in dieser Saison mit iranischer Lizenz. Auch Soori durfte sich schon über einen Podestplatz freuen, der ihm Ende Juni auf dem Norisring gelang.
Zu diesem Zeitpunkt war Sophia Flörsch (Van Amersfoort), die ebenfalls die deutschen Farben vertritt, noch gar nicht mit von der Partie; die einzige Dame im Feld widmete sich zunächst ihrem Abitur. Erst Mitte Juli in Zandvoort feierte die ehemalige Formel-4-Pilotin ihren Einstand in der Formel-3-EM und fand sich auf Anhieb gut zurecht.
Neben den deutschen Nachwuchspiloten ist auch ein deutsches Team in der Formel-3-Europameisterschaft vertreten. Die Mannschaft Motopark unter Führung von Timo Rumpfkeil belegt mit Daniel Ticktum und Jüri Vips zurzeit die beiden ersten Positionen der Fahrerwertung und stellt mit Vips auch den Spitzenreiter der Rookiewertung. Einzig in der Teamwertung liegt PREMA Theodore noch vor der Mannschaft aus Oschersleben.
Jüri Vips (Motopark): "Der Nürburgring ist keine einfache Rennstrecke; die Kurven sind größtenteils eher langsamer, teilweise zusammenhängend und durchaus eine Herausforderung. Ich finde den Nürburgring generell einen tollen Platz für Motorsport, zumal es dort auch noch die legendäre Nordschleife gibt. Dass ich nach sieben Rennwochenenden einer der Frontrunner bin, hätte ich vor der Saison nicht gedacht; meine Erwartungen waren eher im Bereich der Top 10. Auf dem Nürburgring werde ich wieder alles geben und hoffe, dass es für eine Position an der Spitze reicht."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar