Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lotus-Junior Ocon erntet scharfe Kritik von den Gegnern
Felix Rosenqvist und Max Verstappen gehen nach dem Formel-3-Grand-Prix von Pau mit Lotus-Junior Esteban Ocon hart ins Gericht
(Motorsport-Total.com) - Die Formel-3-Asse Felix Rosenqvist und Max Verstappen sind derzeit nicht gut auf Esteban Ocon, den Gesamtführenden der Formel-3-Europmeisterschaft zu sprechen. Beim Stadtrennen in Pau schieden sowohl Rosenqvist als auch Verstappen nach Kollisionen mit dem französischen Lotus-Junior aus.

© xpbimages.com
Esteban Ocon machte sich auf dem Stadtkurs in Pau keine Freunde Zoom
Der erste Zwischenfall geschah im zweiten Lauf, als Rosenqvist versuchte, vor der Pont-Oscar-Haarnadel an dem mit einer beschädigten Radaufhängung kämpfenden Ocon vorbeizukommen. "In der Kurve davor bremste er sehr früh, denn er hatte ein Problem. Den Hügel hinauf legte ich ihn mir zurecht. Er fuhr ganz links und bremste extrem früh. Ich selbst bremste früher als in der Runde davor und zog nach rechts. Als sich mein linkes Vorderrad auf Höhe seines rechten Hinterrads befand, zog er nach rechts und ließ mir keinen Platz", so Rosenqvist.
Der Schwede fordert nun sogar eine Änderung des Sportlichen Regelwerks. Der gesunde Menschenverstand müsse oben anstehen. "Es ist schon seltsam, dass es die Regeln erlauben, so etwas zu tun. So wie die Regeln ausgelegt sind, heißt es, dass man jemanden vor der Bremsphase nicht abdrängen darf, sobald man aber auf gleicher Höhe ist, ist es erlaubt. Das ist nicht akzeptabel, aber so ist es", bemerkt Rosenqvist und fügt an: "Wir müssen wohl etwas mehr den Kopf einschalten. Mir ist aber klar, dass es eine verzwickte Angelegenheit ist."
Ocons Sichtweise zum Zwischenfall in der Pont-Oscar-Haarnadel ist naturgemäß eine andere: "Ich lenkte etwas zu früh in die Kurve davor ein, rumpelte über den Randstein und beschädigte mir dabei leicht das Auto. Dann bremste ich sehr früh, doch Felix krachte mir ins Auto und machte mir das Rad kaputt."
Verstappen wiederum geriet nach dem Start zum dritten Lauf mit Ocon aneinander. Im Bemühen, seinen zweiten Platz zu verteidigen, zog der Lotus-Junior herüber und berührte dabei das Auto des Niederländers. Verstappen kam mit beschädigter linker Spurstange noch einige Kurven weiter. Als er aber in der zweiten Runde über die Randsteine der letzten Schikane fuhr, kollabierte die Spurstange. Er landete in der Streckenbegrenzung.
"Ich war schon neben seinem Frontflügel und seinen Reifen. Die Regeln besagen, dass man eine Fahrzeugbreite zwischen sich und dem Gegner lassen muss. Er aber zog einfach in mein Auto herein", schildert Verstappen seine Zusammenkunft mit Ocon beim Start.
Der französische Lotus-Junior, dessen Auto heil blieb, meint dazu: "Mir war nicht klar, dass Max neben mir war." In den Augen der meisten Beobachter wurden die beiden Zwischenfälle als hartes Racing zwischen den Beteiligten abgetan. Einen Anlass für eine Bestrafung konnten aber nur wenige erkennen.

