• 03.04.2016 14:49

Formel 3 EM: Erster Sieg für Maximilian Günther in Rennen 3

Maximilian Günther gelang beim in Le Castellet der große Wurf: Er konnte im dritten Rennen alle Angriffe der Konkurrenten abwehren und markierte einen Start-Ziel-Sieg

(Motorsport-Total.com) - Im dritten Rennen des Wochenendes von Le Castellet nutzte der 18-jährige Deutsche Maximilian Günther seine Pole-Position und eroberte seinen ersten Saisonsieg in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Der 21 Jahre alte Nick Cassidy aus Neuseeland wurde auf dem 3,841 Kilometer langen Circuit Paul Ricard als Zweiter abgewinkt, der Schwede Joel Eriksson erreichte die Ziellinie auf Position drei. Damit war der 17-jährige Nordeuropäer bester Rookie im Feld.

Titel-Bild zur News: Maximilian Günther

Maximilian Günther triumphiert beim Formel-3-Lauf auf dem Circuit Paul Ricard Zoom

Cassidy, der im dritten Saisonrennen zum dritten Mal Rang zwei belegte, baute seine Führung in der Fahrerwertung der FIA Formel-3-Europameisterschaft weiter aus. Er hat nun 19 Punkte mehr auf seinem Konto als seine beiden punktgleichen Verfolger Lance Stroll und Maximilian Günther.

Von der Pole-Position setzte Maximilian Günther sich am Start bereits in Führung und gab diese bis zur Ziellinie nicht mehr ab. Kritisch wurde es für den Deutschen noch einmal in der letzten Kurve des Rennens, als Verfolger Nick Cassidy einen Angriff wagte. Doch Günther ließ sich nicht von der Spitze vertreiben und freute sich wenige Meter später über den ersten Platz vor seinem Teamkollegen Cassidy.


Fotos: Formel-3-EM in Le Castellet


"Dass es in der letzten Kurve noch einmal eng wurde, lag daran, dass ich eine kleine Beschädigung an meinem Auto hatte", begründet Günther. "Deshalb hat Nick die Chance auf einen Angriff bekommen, konnte mich letztendlich aber nicht überholen." Dieser erwidert: "Es wäre schön gewesen, wenn er mir dabei etwas mehr Platz gelassen hätte. Insgesamt bin ich aber mit meinem Resultat und auch mit meinem gesamten Wochenende zufrieden."

Hinter dem Duo vom Prema Powerteam zeigte der aus der ADAC Formel 4 aufgestiegene Joel Eriksson sein Talent. Von Startplatz sieben ins Rennen gegangen, überholte er in Runde sechs seinen Rookie-Rivalen Ralf Aron und war Vierter. Drei Umläufe später zog er auch an Mikkel Jensen vorbei und fand sich erstmals in seiner Karriere auf einem Podestplatz in der FIA Formel-3-Europameisterschaft wieder. Er ist sich sicher: "Ich konnte sogar den Anschluss an das Spitzen-Duo herstellen, hatte aber keine Möglichkeit, Nick oder Maximilian zu überholen. Immerhin bin ich die schnellste Rennrunde gefahren."

Jensen, der in der Folge unter Druck von Lance Stroll geriet, wurde schließlich als Vierter vor dem Kanadier abgewinkt. Der Franzose Anthoine Hubert beendete den dritten Lauf bei seinem Heimspiel als Sechster, nachdem er zuvor nach einem harten Kampf Harrison Newey überholen konnte. Newey drehte sich infolge des Zweikampfes und beendete das Rennen schließlich auf Platz 14. Vor ihm komplettierten Ralf Aron, Guanyu Zhou, Alessio Lorandi und Nikita Mazepin die Top 10.