Euroserie: Die Titeljagd beginnt
Auch die Formel-3-Euroserie startet am Wochenende in Hockenheim in ihre neue Saison - unter den Titelkandidaten ist auch Christian Vietoris
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende startet die Formel-3-Euroserie in ihre siebte Saison. Auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring steigt traditionell der Saisonauftakt der stärksten Nachwuchsserie der Welt. 28 Piloten aus 16 Ländern gehen hochmotiviert in die ersten beiden Rennen des Jahres; sie alle wollen Nachfolger des aktuellen Champions Nico Hülkenberg werden.

© xpb.cc
Christian Vietoris vertritt 2009 bei Mücke Motorsports die deutschen Farben
Bei den Testfahrten kristallisierten sich bereits erste Favoriten heraus. Einer von ihnen ist der Franzose Jules Bianchi (ART). 2008 überzeugte er als bestplatzierter Rookie mit dem dritten Gesamtrang hinter Hülkenberg und Edoardo Mortara, bei den offiziellen Testfahrten in Estoril holte er gleich beide Tagesbestzeiten.#w1#
Mit guten Testleistungen überraschten auch Roberto Merhi (Manor Motorsport) und Atte Mustonen (Motopark Academy). Beide Neulinge in der Formel-3-Euroserie ließen sich in Valencia jeweils eine Tagesbestzeit notieren. Im badischen Motodrom feiert nicht nur der Finne Mustonen, sondern auch sein Team Motopark Academy Premiere in der Formel-3-Euroserie. Ebenfalls neu: die Mannschaft Kolles & Heinz Union.
Auch Deutschland hat in Christian Vietoris einen aussichtsreichen Titelanwärter: "Mein Saisonziel ist klar", sagt der Mücke-Pilot. "Ich möchte Champion werden. Für Hockenheim sehe ich mich dennoch nicht als Favoriten, denn bei den Tests lief es noch nicht ganz nach Wunsch. Aber ein Platz in den Top Five sollte machbar sein. Schließlich sind die Mücke-Autos in Hockenheim bisher immer schnell gewesen - egal, ob bei Regen oder auf trockener Fahrbahn."

