• 20.09.2007 16:24

Buemi will an die Spitze der Euroserie

Sébastien Buemi kehrt aus der GP2 in die Formel 3 Euroserie zurück und will Jagd auf Spitzenreiter Romain Grosjean machen - Mücke-Team voller Motivation

(Motorsport-Total.com) - Bevor es Mitte Oktober zum großen Saison-Finale in Hockenheim kommt, setzt das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am kommenden Wochenende (21. bis 23. September) in Barcelona zum Endspurt an. "Wir sind gut vorbereitet und werden um vordere Platzierung kämpfen", betont Teamchef Peter Mücke vor den Saisonläufen 15 und 16 in der Formel-3-Euroserie sowie in der Formel BMW Deutschland. Die Youngster fahren wieder im Rahmen der Deutschen Tourenwagen Masters, wo zugleich die drei DTM-Piloten des Berliner Rennstalls - Susie Stoddart (Schottland/TV-Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse 2005), Mathias Lauda (Österreich/Trilux AMG Mercedes C-Klasse 2006) und Daniel La Rosa (Hanau/TrekStor AMG Mercedes C-Klasse 2006) - im 9. Rennen des Jahres Punkteränge anstreben.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sébastien Buemi will in der Euroserie wieder ganz nach vorn fahren

Nach dem sehr erfolgreichen Abschneiden vor knapp drei Wochen auf dem Nürburgring mit den Plätzen zwei und drei will sich ASL-Mücke-Pilot Sébastien Buemi in der Formel-3-Euroserie die Spitzenposition in der Gesamtwertung holen. Zum führenden Franzosen Romain Grosjean hat der Schweizer nur sechs Punkte Rückstand.#w1#

"Vor allem dürfen wir uns keinerlei Fehler erlauben - jeder Ausfall, jede Kollision kann entscheidend sein", so Buemi. "In Barcelona geht es auf dem kurzen Kurs vor allem um ein perfektes Qualifying - denn Überholen ist nur schwer möglich."

"Auf dem Nürburgring hat Sébastien schon drei Zähler gutgemacht. Für ihn wird es wichtig sein, den Rückstand weiter zu verkürzen oder noch besser, selbst die Führung zu übernehmen", sagt Peter Mücke. Der Chef des Berliner Rennstalls weiß, dass seine Mannschaft hoch motiviert ist und alles daran setzen wird, erfolgreich abzuschneiden. Dies gilt besonders für den italienischen Rookie Edoardo Piscopo (alle Dallara-Mercedes), der auf dem Nürburgring als Dritter seinen ersten Podestplatz in den stärksten Nachwuchsserie der Welt eingefahren hatte.