• 16.06.2008 14:20

Viel Spannung im Formel-3-Cup

Nach viel Pech konnte sich Sebastian Saavedra endlich den ersten Sieg im Formel-3-Cup holen - Spannung in der Meisterschaft: Acht Rennen - fünf verschiedene Sieger

(Motorsport-Total.com) - Das Wochenende des Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring brachte nicht nur spannende Rennen, sondern erneut einen anderen Sieger - den nun fünften nach acht Rennen. Neben Matteo Chinosi, Frédéric Vervisch, Johnny Cecotto und Gerhard Tweraser, konnte nun auch Sebastian Saavedra seinen ersten Formel-3-Triumph feiern. Der Kolumbianer war schon in den vergangenen Rennen immer wieder als heißer Siegkandidat gehandelt worden. Doch vor allem seine misslungenen Starts verhinderten, dass er als Erster die Ziellinie überqueren konnte.

Titel-Bild zur News: Sebastian Saavedra

Das Rennwochenende des Formel-3-Cup in Hockenheim brachte viel Spannung

Zwei Siege hat Matteo Chinosi bereits auf seinem Konto. Der Italiener hat es bisher an jedem der vier Rennwochenenden geschafft, auf dem Podium zu stehen. Doch die Luft an der Spitze wird immer dünner. Am Donnerstag war Chinosi noch mit zehn Punkten Vorsprung an den Hockenheimring gereist - jetzt hat er ihn mit nur noch vier Zählern mehr als Frédéric Vervisch verlassen. "Wir hatten besonders im zweiten Rennen mit meinem dritten Platz großes Glück, ansonsten habe ich ein schwarzes Wochenende erlebt", resümierte der Italiener.#w1#

Auch der Belgier Vervisch konnte bereits zwei Siege einfahren. Allerdings erlebten sein Team Swiss Racing und der amtierende Vizemeister des Formel-3-Cup einen schwierigen Saisonstart. Doch der Knoten scheint nun geplatzt zu sein. "Ich denke, dass wir jetzt an der Konkurrenz dran sind", so Vervisch, der mit 49 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. "Aber wir müssen noch hart arbeiten. Das sportliche Niveau ist im ATS Formel-3-Cup erneut deutlich gestiegen." Für Vervisch war der Sieg am Sonntag in Hockenheim enorm wichtig. Neben den zehn wertvollen Punkten bringt er ihn auch psychische Vorteile während der nun anstehenden Sommerpause.

Saavedra auf dem Vormarsch

Sebastian Saavedra

Feierte seinen ersten Saisonsieg: Sebastian Saavedra aus Kolumbien Zoom

Nicht aus den Augen lassen, darf man die beiden Piloten von HS Technik Sebastian Saavedra und Johnny Cecotto auf dem Gesamträngen drei und vier. Der Kolumbianer Saavedra hat nun 39 Punkte auf dem Konto stehen, vier Zähler mehr als sein Teamkollege aus Venezuela. Dass Cecotto bereits auf der vierten Tabellenposition steht, ist eine Überraschung. Schließlich war er beim Saisonauftakt noch nicht im Feld des Formel-3-Cup vertreten. Erst beim zweiten Rennwochenende in Oschersleben ging er für HS Technik an den Start. Dort zeigte er mit einem Sieg im zweiten Rennen sein Können. Auf Tabellenplatz fünf rangiert ein Fahrer, dem man nach den ersten Rennen noch mehr zugetraut hätte: Gerhard Tweraser. Der Österreicher fuhr in den ersten vier Rennen zwei Siege ein, schaffte es aber nur noch in zwei weiteren Rennen in die Punkte zu fahren. Mit nun 29 Punkten wird es für ihn schwer ganz vorne in die Spitze vorzustoßen.

Im Juniorpokal konnte Sebastian Saavedra die Führung ganz knapp übernehmen. Einen Punkt hinter im steht der Italiener Federico Leo vom Team Ombra Racing, der vorher die Führung bei den Rookies besaß. Auf dem dritten Rang liegt mit Kevin Mirocha nun der schnellste Deutsche im Feld, der es auf dem Hockenheimring gleich zwei Mal aufs Podium schaffte. Saavedra führt auch klar den AvD Speed-Pokal an, in dem die Zusatzpunkte für die Pole-Position und die schnellste Runde zusammengefasst werden. Der Kolumbianer steht mit fünf Punkten - drei Trainingsbestzeiten und zwei schnellste Runden - auf Platz eins.

In der Formel-3-Trophy bleibt es ebenfalls spannend. Weiterhin Führender mit 53 Punkten ist der Österreicher Marco Oberhauser aus dem Team Neuhauser Racing. Er muss vor allem auf Dennis Swart achten, dem nur noch zwei Zähler fehlen, um mit ihm gleichzuziehen. Der Niederländer konnte am Hockenheimring gleich beide Rennen in der internen Wertung für sich entscheiden.