Formel-3-Cup: Vanthoor in Hockenheim auf Pole
Laurens Vanthoor bescherte Volkswagen in Hockenheim die erste Pole-Position - Meisterschaftsleader Matteo Chinosi nur Achter
(Motorsport-Total.com) - Der Belgier Laurens Vanthoor hat es auf dem Hockenheimring geschafft: Mit einer Zeit von 1:34.620 Minuten sicherte er sich und damit auch dem Motorenhersteller Volkswagen die erste Pole-Position im Formel-3-Cup. Es standen nur noch zwei Minuten auf der Uhr, als der Van-Amersfoort-Pilot über die Ziellinie fuhr und sein Name ganz oben auf dem Zeitenmonitor aufleuchtete.

© Formel 3 Cup
Pole für Volkswagen: Laurens Vanthoor fuhr in Hockenheim der Konkurrenz davon
Sein Team hatte ihn erst acht Minuten vor Ende des ersten Qualifyings auf den 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs geschickt. Diese Taktik wäre beinahe nicht aufgegangen, weil sich ein Fahrzeug in der Spitzkehre gedrehte hatte und durch die Streckenposten entfernt werden musste. Doch der erst 16-jährige Belgier blieb cool und wartete ab, bis er wieder freie Bahn hatte.#w1#
Neben ihm wird in der Startaufstellung der Kolumbianer Sebastian Saavedra darauf hoffen, die Schmach vom Saisonauftakt gutmachen zu können. Sollte ihm dieses Mal ein guter Start gelingen, ist der schnelle Rookie durchaus für einen Sieg gut. Auf Rang drei landete nach den 30 Minuten Zeittraining der Belgier Frédéric Vervisch.
Der momentane Tabellenzweite wird seine Augen allerdings nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten richten. Der Gesamtführende Matteo Chinosi kam über den achten Rang nicht hinaus. "Wir haben Probleme mit dem Auto", erzählte der Italiener. "Zum Glück haben wir jetzt noch Zeit bis zum zweiten Qualifying." Chinosi laboriert zudem an einer schmerzhaften Rückenzerrung.
Stimmen zum Qualifying (Top 3):
Laurens Vanthoor (1.): "Endlich habe ich meine erste Pole geholt. Ich musste wegen der gelben Flagge zwar warten, aber dann konnte ich pushen und war ganz vorne. Wir haben sehr lange gezögert, bis wir rausgefahren sind. Die Strecke wurde immer besser und besser - es war halt ein perfektes Timing. Morgen werde ich mein Bestes geben, um zu gewinnen."
Sebastian Saavedra (2.): "Ich habe zu Beginn des Qualifyings eine Lücke gesucht, da sehr viel Verkehr auf der Strecke war. Als ich endlich eine freie Runde hatte, kam nicht das gewünschte Ergebnis raus. Ich bin sehr enttäuscht, dass ich den Zusatzpunkt für die Pole-Position verloren habe. Jetzt freue ich mich auf den zweite Zeittraining."
Frédéric Vervisch (3.): "Wir konnten uns weiter verbessern. Das Qualifying heute ist kein Vergleich zum Saisonauftakt. Leider hat Rahel (Rahel Frey; Anm. d. Red.) in der letzten Runde vor mir verlangsamt, sonst wäre es vielleicht der zweite Rang geworden. Chinosi ist heute nicht schnell genug und das muss ich ausnutzen."
Das Ergebnis des ersten Qualifyings in der Übersicht (Top 10):
1. Laurens Vanthoor (van Amersfoort) - 1:34.620 Minuten
2. Sebastian Saavedra (HS Technik) + 0,300 Sekunden
3.Frédéric Verwisch (Swiss Racing) + 0,463
4. Johnny Cecotto (HS Technik) + 0,521
5. Kevin Mirocha (Josef Kaufmann) + 0,585
6. Rafael Suzuki (Performance) + 0,711
7. Gerhard Tweraser (Neuhauser) + 0,739
8. Matteo Chinosi (Ombra) + 1,121
9. Max Nilsson (Swiss Racing) + 1,160
10. Rahel Frey (van Amersfoort) + 1,331

