• 14.06.2008 11:44

Formel-3-Cup: Saavedra Trainingsschnellster

Im Freien Training zu den Rennen auf dem Hockenheimring entschied Sebastian Saavedra alle Sessions für sich - Wechselhaftes Wetter

(Motorsport-Total.com) - Nach drei Wochen Pause geht es für den Formel-3-Cup endlich wieder weiter. Für den siebten und achten Lauf kehrt der Cup auf den Hockenheimring und damit an die Stätte des Saisonauftakts zurück. Um sich nach der langen Pause wieder an den Rennalltag zu gewöhnen, standen den Teams und Fahrern am Freitag drei freie, einstündige Trainingseinheiten zur Verfügung. Ein großer Vorteil ist, dass fast alle Piloten den 4,574 Kilometer langen Kurs bereits kennen. Dadurch können sie und die Teams jede Minute nutzen, um Fahrstil und Setup weiter zu verbessern.

Titel-Bild zur News: Formel 3

Der Formel-3-Cup gastiert an diesem Wochenende wieder in Hockenheim

In den ersten beiden Sessions war das Wetter den Piloten noch wohlgesonnen. Zwar regnete es immer wieder, aber sobald die 28 Piloten an die Reihe kamen, war die Strecke abgetrocknet. Nur im dritten Training fing es nach 20 Minuten an zu regnen. So rutschten auch einige Fahrer von der Strecke. Wenige Minuten vor Ablauf der Zeit kam Marco Oberhauser in der letzten Kurve von der Strecke ab und blieb im Kies stecken. Dann drehte sich auch noch der Neueinsteiger Satrio Hermanto an der gleichen Stelle. Der Indonesier blieb allerdings auf der Strecke stehen, weswegen die Verantwortlichen entschieden, das Training mit der roten Flagge zu beenden.#w1#

Sebastian Saavedra entschied gleich alle drei Trainingssitzungen für sich und fuhr mit 1:34.703 Minuten die Bestzeit. Der Kolumbianer war schon beim Saisonauftakt extrem schnell und sicherte sich die Pole und Startplatz zwei. Trotzdem sind seine Erinnerungen an den Hockenheimring nicht die Besten. Damals würgte er bei beiden Starts seinen Motor ab und verschenkte damit zumindest einen Sieg. Das soll an diesem Wochenende anders werden. Gerhard Tweraser erlebte am Nürburgring ein schwarzes Wochenende und büßte in der Gesamtwertung Plätze ein. Der Österreicher will dieses Wochenende wieder nach vorne kommen. Mit der insgesamt zweitschnellsten Zeit am Freitag legte er dafür einen guten Grundstein.

Wieder in der Spitze vertreten ist Johnny Cecotto. Der Venezolaner war erst zum zweiten Rennwochenende in den Formel-3-Cup eingestiegen und arbeitet sich in der Gesamttabelle immer weiter nach oben. Er fuhr mit 1:34.910 Minuten die drittbeste Zeit. Der Belgier und Vizemeister aus dem vergangenen Jahr Frédéric Vervisch rollte das Feld von hinten auf. Für ihn lief es von Rennen zu Rennen besser. Vervisch sicherte sich die viertschnellste Trainingszeit vor dem Brasilianer Rafael Suzuki.