Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-3-Cup: Die Basis des Erfolgs
Interview mit dem amtierenden Champion Carlo van Dam, der in dieser Saison in der Japanischen Formel-3-Meisterschaft erfolgreich unterwegs ist
(Motorsport-Total.com) - Der Niederländer Carlo van Dam dominierte den Formel-3-Cup 2007 und holte vorzeitig den Meistertitel. Im Team seines Landsmannes Frits van Amersfoort schaffte Van Dam neun Siege. Schnell wurde sein Talent auch außerhalb des Formel-3-Cup erkannt und so startete er beim Testeinsatz für Volkswagen in der Formel-3-Euroserie. 2008 ergriff Carlo van Dam die Chance, in der Japanische Formel-3-Meisterschaft als Werksfahrer mit Tom's Toyota an den Start zu gehen.

© F3V
Carlo van Dam wurde im vergangenen Jahr überlegen Meister im Formel-3-Cup
Frage: "Du bist in die Stadt gezogen, in der dein Team stationiert ist. Wie ist dein neues Leben in Japan? Und vor allem, wie steht es um dein Japanisch?"
Carlo van Dam: "Ich habe mich sehr schnell mit Hilfe meines Teams Tom's an alles gewöhnt. Bisher genieße ich mein Leben hier sehr - auf und neben der Strecke. Ich kann mich hier zusammen mit dem Team voll auf meinen Job konzentrieren und weiter an meiner Fitness arbeiten. Japan ist ein sehr schönes Land und die Leute sind großartig. Sehr freundlich, hilfsbereit und mit einer hohen Arbeitsleistung. Mein Japanisch ist noch sehr 'sukoshi' (das bedeutet klein), aber es wird immer besser!"#w1#
Frage: "Du bist bisher auch sehr erfolgreich!"
Van Dam: "Ja, bisher ist es sehr gut gelaufen. Ich bin in allen Rennen aufs Podium gefahren und beim vergangenen Rennen in Suzuka konnte ich meinen ersten Sieg in Japan einfahren. Das gibt sehr viel Selbstbewusstsein. Ich liege punktgleich mit dem Führenden in der Meisterschaft und ich hoffe, dass ich in den nächsten Rennen weiter gute Resultate einfahren kann."
Frage: "Bedeutet der Umzug nach Japan eine große Umstellung für dich - auch im Bereich der Technik?"
Van Dam: "Als ich angekommen bin, war alles neu für mich: das Land, die Leute, die Kultur, aber auch im Motorsport bin ich mit einigen neuen Umständen konfrontiert worden, wie dem neuen Dallara, dem Toyota-Motor und den Bridgestone-Reifen. Besonders auf die Reifen musste ich mich erst einstellen, da sie anders reagieren als zum Beispiel die Yokohama-Reifen. Aber zusammen mit dem Team haben wir Lösungen gefunden, uns zu verbessern und jetzt scheinen wir sehr stark zu sein."
Frage: "Wie sieht dein Rückblick auf den Formel-3-Cup aus?"
Van Dam: "Die Entscheidung vergangenes Jahr im Formel-3-Cup zu starten, hat sich als absolut richtig herausgestellt. Ich denke, die Meisterschaft bietet eine tolle Plattform, vor allem für junge Fahrer, die dort ihr Debüt geben. Dort findet man eine ideale Basis, um sich in professioneller Form auf die weitere Karriere vorzubereiten. Man lernt sehr viel, auf jeden Fall eine Menge mehr als in Formel-Serien mit Einheitsfahrzeugen. Mir hat es viel Spaß gemacht im Formel-3-Cup an den Start zu gehen und ich bin stolz einer der Champions zu sein."
Frage: "Wie hat dir der Formel-3-Cup in deiner Karriere geholfen?"
Van Dam: "Dank der starken Saison, die ich letztes Jahr hatte, haben sich für mich einige großartige Möglichkeiten ergeben, die mich im Motorsport weiterbringen. Ohne meine Siege und ohne die wirkliche gute Öffentlichkeitsarbeit im Formel-3-Cup wäre ich wohl heute nicht in der Japanischen Formel-3-Meisterschaft - vor allem nicht in so einem professionellen Team wie Tom's Toyota."

