Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Oschersleben: Dusseldorp gewinnt Lauf zwei
Stef Dusseldorp hat zurückgeschlagen und sich nach P2 im ersten Lauf nun den Rennsieg gesichert - Favorit Laurens Vanthoor mit Frühstart und Strafe
(Motorsport-Total.com) - Der Niederländer Stef Dusseldorp (Volkswagen) machte seiner Mutter das wohl schönste Geburtstagsgeschenk: Der 19-Jährige gewann in der Motorsport Arena sein erstes Formel-3-Rennen und erhielt seinen Siegerpokal von VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch. Sein Teamkollege und Pole-Mann Laurens Vanthoor hatte zuvor einen klaren Frühstart hingelegt, trat aber wieder auf die Bremse und fiel dadurch auf den fünften Platz zurück.

© Formel 3 Cup
Stef Dusseldorp fuhr in Oschersleben zum Sieg und ist nun auch Tabellenführer
Dusseldorp nutzte seine Chance und ging in Führung. In den folgenden Runden brannte er eine schnellste Runde nach der anderen auf den Asphalt und vergrößerte damit den Abstand auf Bernd Herndlhofer (Mercedes). Der Österreicher stand zu Beginn des Rennens unter Druck von Rafael Suzuki (Volkswagen), der später allerdings Probleme mit seinem dritten Gang bekam und sich mit dem dritten Platz zufriedengeben musste.#w1#
Laurens Vanthoor war nicht der einzige, der zu früh von seinem Startplatz losgefahren war. Auch Marco Oberhauer, Nicolas Marroc (beide Mercedes) und Adderly Fong (Volkswagen) wurden von der Rennleitung mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Vanthoor hatte ordentlich Wut im Bauch und versuchte sich in den verbleibenden 20 Minuten wieder nach vorne zu arbeiten. Das gelang ihm auch - bis er auf den Zehntplatzierten Vladimir Semenov (Mercedes) stieß.
Ab da wurde deutlich, dass auch ein Sieger vom Vortag keinen Freifahrtsschein hat und mit dem starken Mittelfeld kämpfen muss. Er fand in den letzten Runden keinen Weg vorbei am Russen und musste sich mit Platz elf begnügen. Damit fällt der Belgier in der Gesamtwertung hinter seinen Teamkollegen Dusseldorp auf Rang zwei zurück. Rang drei teilen sich Suzuki und Rahel Frey, die heute vierte wurde.
David Hauser musste nach seinem gestrigen Startunfall auf den Start im heutigen Rennen verzichten. Eine alte Skiverletzung an der Daumenkapsel war durch den Aufprall wieder aufgebrochen. In der Formel-3-Trophy bekamen die Zuschauer zum zweiten Mal die ukrainische Nationalhymne zu hören. Sergey Chukanov (Opel) wiederholte seinen gestrigen Sieg und durfte sich damit über seine ersten Podestplätze in der Formel 3 freuen. Mit ihm auf dem Siegerehrungspodest standen erneut der Deutsche Francesco Lopez und der Finne Mika Vähämäki (beide Opel).
Stimmen zum Rennen in Oschersleben:
Stef Dusseldorp (1.): "Das ist fantastisch - ich kann es noch nicht glauben. Mein Start war nicht so gut, aber ich konnte trotzdem gleich in Führung gehen. Nachdem mein Abstand auf den Zweiten groß genug war, habe ich das Rennen sicher nach Hause gefahren. Ich habe heute früh noch zu meiner Mutter gesagt: 'Wenn ich heute gewinne, widme ich dir den Sieg.'"
Bernd Herndlhofer (2.): "Ich bin mit meinem zweiten Rang und meiner Leistung sehr zufrieden. Mein Team hat in den vergangenen Tagen wirklich tolle Arbeit geleistet. Das Pech von Laurens ist Glück für mich - so konnte ich in der Gesamtwertung ein paar Punkte aufholen."
Rafael Suzuki (3.): "Der Start war ziemlich verwirrend, da es lange dauerte, bis die Ampel ausging. Ich konnte den Abstand auf Bernd verringern, bekam dann aber Probleme mit dem dritten Gang. Er ließ sich nicht immer einlegen. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, Gas wegzunehmen und sicher ins Ziel zu kommen."
Das Ergebnis des 2. Laufs in Oschersleben (Top 10):
01. Stef Dusseldorp (Van Amersfoorth) - 22 Runden - 30:16.978 Minuten
02. Bernd Herndlhofer (HS Technik) + 11,123 Sekunden
03. Rafael Suzuki (Performance) + 17,473
04. Rahel Frey (Jo Zeller) + 20,520
05. Max Nilsson (Swiss) + 32,760
06. Willi Steindl (HS Technik) + 35,514
07. Markus Pommer (Zettl) + 39,896
08. Nico Monien (Zettl) + 42,515
09. Gary Hauser (Racing Experience) + 42,915
10. Vladimir Semenov (Zyxel) + 43,805
Schnellste Rennrunde:
Stef Dusseldorp (Van Amersfoorth) mit 1:21.575 Minuten in Runde 6
Der Meisterschaftsstand nach 2 von 18 Wertungsläufen (Top 10):
01. Stef Dusseldorp (Van Amersfoorth) - 19 Punkte
02. Laurens Vanthoor (Van Amersfoorth) - 13
03. Rahel Frey (Jo Zeller) - 11
04. Rafael Suzuki (Performance) - 11
05. Bernd Herndlhofer (HS Technik) - 10
06. Markus Pommer (Zettl) - 5
07. Max Nilsson (Swiss) - 5
08. Marco Oberhauser (Neuhauser) - 4
09. Willi Steindl (HS Technik) - 3
10. Nico Monien (Zettl) - 1

