Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Oschersleben: Zweite Pole für Vanthoor
Laurens Vanthoor hat sich auch für den zweiten Lauf in Oschersleben die Pole-Position gesichert - Teamkollege Stef Dusseldorp wieder auf P2
(Motorsport-Total.com) - Van Amersfoort Racing trumpft auch beim zweiten Qualifying des Formel-3-Cups in der Motorsport Arena Oschersleben voll auf: Der Belgier Laurens Vanthoor bestätigte erneut seine Favoritenrolle und sicherte sich mit der Bestzeit von 1:20.258 Minuten zum zweiten Mal die Pole. Damit hat der 17-Jährige bereits die beiden Zusatzpunkte für die Pole-Position inne. Neben ihm in der Startaufstellung am Ostermontag lauert sein Teamkollege Stef Dusseldorp (beide Volkswagen).

© Formel 3 Cup
Rennlady Rahel Frey überzeugte auch in der Qualifikation zum zweiten Rennen: P6
Der Niederländer konnte den Abstand auf Vanthoor um einiges verringern: Am Samstag fehlte ihm noch fast ein halbe Sekunde, am Sonntag sind es nur noch 0,145 Sekunden. Große Erleichterung herrschte auch im Team HS Technik: Nach den gestrigen Getriebeproblemen schaffte es der Österreicher Bernd Herndlhofer (Mercedes) heute auf die dritte Position. Er verdrängte den Brasilianer Rafael Suzuki (Volkswagen) auf den vierten Rang.#w1#
Besser lief es auch beim Neueinsteiger Willi Steindl aus dem Team HS Technik. Nach seinem gestrigen siebten Platz gelangt ihm heute der Sprung auf die fünfte Startposition. Damit platzierte er sich noch vor der schnellen Dame Rahel Frey (beide Mercedes). Die Schweizerin sorgte zu Mitte des Qualifyings für eine kurze Überraschung, als ihr Name ganz oben auf der Zeitenliste aufleuchtete.
In der Formel-3-Trophy war der Russe Sergey Chukanov Schnellster. Er war vergangene Saison noch in der Cup-Wertung unterwegs und geht dieses Jahr für Artline im selbstkonstruierten Arttech-F24-Opel an den Start. Sein Teamkollege und Landsmann Victor Shaitar landete auf dem dritten Rang. Zweitschnellster war der Finne Mika Vähämäki (Opel).
Stimmen zur Qualifikation in Oschersleben:
Laurens Vanthoor (1.): "Heute war es ein hartes Qualifying. Die Zeiten waren sehr schnell und das hat mich schon überrascht. Ich habe lange versucht, Abstand zu meinen Konkurrenten aufzubauen, um eine freie Strecke zu haben. Gegen Ende ist mir das für zwei Runden gelungen. Allerdings ist mir mein Teamkollege näher gekommen."
Stef Dusseldorp (2.): "Das war das beste Qualifying, dass ich je gefahren bin. Der Wagen war ein bisschen besser als am Samstag. Leider hatte ich immer wieder Verkehr. Aber mit dem zweiten Platz bin ich schon zufrieden. Immerhin ist mein Abstand auf Laurens kleiner geworden. Aber er ist immer noch zu groß. Wenn man Zweiter ist, will man halt unbedingt Erster sein."
Bernd Herndlhofer (3.): "Das Team musste seit Samstag viel an meinem Boliden arbeiten. Da ich im ersten Qualifying nur eine Runde fahren konnte, haben wir uns beim Setup auch auf die Daten von Willi gestützt. Der Wagen lief prompt auch sehr gut. Leider hatte ich etwas Pech, da mir in meinen schnellen Runden immer wieder Konkurrenten im Weg waren."
Das Ergebnis der Qualifikation im Überblick (Top 10):
01. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) - 1:20.258 Minuten
02. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 0,145 Sekunden
03. Bernd Herndlhofer (HS Technik) + 0,804
04. Rafael Suzuki (Performance) + 0,855
05. Willi Steindl (HS Technik) + 1,115
06. Rahel Frey (Jo Zeller) + 1,235
07. Nico Monien (Zettl) + 1,448
08. Markus Pommer (Zettl) + 1,525
09. Max Nilsson (Swiss) + 1,621
10. David Hauser (Racing Experience) + 1,716

