Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Oschersleben: Van Amersfoort geschlossen in Reihe eins
Favorit Laurens Vanthoor schnappte sich zum Auftakt der neuen Formel-3-Saison die Pole-Position in Oschersleben - Rahel Frey glänzt mit P4
(Motorsport-Total.com) - Teamchef Frits van Amersfoort hat wieder ein gutes Händchen für seine Fahrerwahl bewiesen. Der Niederländer hat bereits zwei Formel-3-Meister hervorgebracht, jetzt bilden seine beiden Piloten die ersten Startreihe: der Belgier Laurens Vanthoor sicherte sich die Pole-Position im ersten Qualifying der Saison 2009 in der Motorsport Arena Oschersleben. Neben ihm startet morgen Nachmittag sein Teamkollege Stef Dusseldorp (beide Volkswagen). Der niederländische Rookie hatte schon bei den Tests in den vergangenen Tagen auf sich aufmerksam gemacht.

© Formel 3 Cup
Laurens Vanthoor behielt in der ersten Qualifikation des Jahres die Oberhand
Startplatz drei geht an den Brasilianer Rafael Suzuki (Volkswagen) aus dem Team Performance. Ihm fehlten nur 0,059 Sekunden auf Dusseldorp. Eine tolle Leistung zeigte auch die schnelle Dame Rahel Frey (Mercedes), die sich die vierte Startposition sicherte. Die Schweizerin hatte zu Beginn des Zeittrainings noch für Herzklopfen bei ihrem Team Jo Zeller gesorgt, als sie nach einem Dreher in der Boxeneinfahrt stehenblieb.#w1#
Zum Glück sprang ihr Motor wieder an und Frey gelang schnell der Sprung an die Spitze. Die dritte Startreihe bilden der Österreicher Marco Oberhauser, der kurz vor Trainingsschluss von der Strecke flog und der beste Deutsche Markus Pommer (beide Mercedes). Damit sind auf den ersten sechs Plätzen sechs verschiedene Nationen vertreten. Großes Pech hatte hingegen der Österreicher Bernd Herndlhofer (Mercedes): Sein Bolide hatte im Freien Training einen Getriebeschaden erlitten.
Sein Team HS Technik versuchte den Schaden zu beheben und schickte Herndlhofer wenige Minuten vor Ende des Qualifyings auf die Strecke. Doch der Österreicher kehrte nach einer Runde wieder in die Box zurück und wird das Rennen morgen von ganz hinten angehen müssen. Schnellster der Formel-3-Trophy war der Finne Mika Vähämäki (Opel) vor dem Russen Sergey Chukanov (Arttech-Opel). Drittschnellster war der Deutsche Francesco Lopez (Opel).
Stimmen zur Qualifikation in Oschersleben:
Laurens Vanthoor (1.): "Das war es, wofür wir den ganzen Winter gearbeitet haben. Es war kein sehr gutes Qualifying, da ich nur zwei schnelle Runden fahren konnte. Ansonsten musste ich auf Flaggen und den Verkehr achten. In meiner schnellsten Runde wäre noch mehr drin gewesen, aber wir stehen auf der Pole und sollten uns nicht beschweren. Etwas anderes als ein Sieg kommt für mich am Sonntag nicht in Frage."
Stef Dusseldorp (2.): "Das war mein erstes Formel-3-Qualifying und es war eine spannende halbe Stunde. Am Anfang war noch etwas Öl auf der Strecke, aber nach den ersten Runden wurde der Grip immer besser. Leider musste ich in meiner schnellsten Runde wegen gelben Flaggen abbremsen, aber der zweite Platz ist auch okay. Am Sonntag will ich das Rennen in den Top drei beenden, sonst bin ich nicht gut gefahren."
Rafael Suzuki (3.): "Wir haben versucht, im Freien Training unser Fahrzeug zu verbessern, aber es ist uns noch nicht so ganz gelungen. Laurens zu schlagen war unmöglich, Platz zwei wäre schon drin gewesen. Vor dem ersten Rennen weiß man nie, wo man genau steht. Ich versuche am Sonntag einen guten Start hinzulegen und dann sehe ich, was passiert."
Das Ergebnis der Qualifikation im Überblick (Top 10):
01. Laurens Vanthoor (van Amersfoort) - 1:21.228 Minuten
02. Stef Dusseldorp (van Amersfoort) + 0,419 Sekunden
03. Rafael Suzuki (Performance) + 0,478
04. Rahel Frey (Jo Zeller) + 1,069
05. Marco Oberhauser (Neuhauser) + 1,144
06. Markus Pommer (Zettl) + 1,238
07. Willi Steindl (HS Technik) + 1,254
08. Nicolas Marroc (Racing Experience) + 1,282
09. Max Nilsson (Swiss) + 1,375
10. Adderly Fong (Performance) + 1,505

