• 20.08.2009 22:21

Nürburgring: Erste Pole-Position an Vanthoor

Titelfavorit Laurens Vanthoor erwischte einen perfekten Start ins Nürburgring-Wochenende - Tom Dillmann bei Premiere Vierter

(Motorsport-Total.com) - Der Belgier Laurens Vanthoor ist mit der Mission Titelgewinn zum 13. und 14. Lauf des Formel-3-Cups zum Nürburgring gereist. Mit der Pole-Position für das erste Rennen am Samstagmorgen und dem dazugehörigen Zusatzpunkt startete der Van-Amersfoort-Pilot perfekt ins Wochenende. Doch neben ihm in der Startaufstellung steht mit dem Niederländer Stef Dusseldorp (beide Dallara-F307-Volkswagen) nicht nur sein Teamkollege, sondern auch sein schärfster Konkurrent in der Meisterschaft. Er wird alles versuchen, um vor Vanthoor ins Ziel zu kommen, um die Titelentscheidung so weit wie möglich herauszuzögern.

Titel-Bild zur News: Laurens Vanthoor

Laurens Vanthoor sicherte sich die erste Pole-Position für die Eifelrennen

Auf Rang drei steht der Schwede Max Nilsson (Dallara-F307-OPC-Challenge) und wiederholte damit seine Leistung aus dem ersten Qualifying in Assen. Bei ihm scheint der Knoten geplatzt zu sein. Zudem kann er seine dreijährige Formel-3-Erfahrung auf dem Nürburgring ausspielen.#w1#

Die zweite Startreihe komplettiert ein neuer Fahrer im Formel-3-Cup: Der Franzose Tom Dillmann (Dallara-F307-Mercedes) startet dieses Wochenende für das Team Neuhauser. Der Einsatz war schon lange geplant: "Er hat nach dem Wochenende auf dem Lausitzring bei mir getestet", erzählt Teamchef Knud Rieser. Doch seitdem saß der 19-Jährige nicht mehr in dem Boliden. "Deswegen hatten wir noch kleine Schwierigkeiten zu beseitigen und deswegen kam auch nur der vierte Platz heraus."

Ebenfalls neu im Cup ist der Deutsche Tim Sandtler (Dallara-F307-Mercedes). Er bestreitet das Wochenende zusammen mit dem Zeller-Team. Er wird sein erstes Rennen im Formel-3-Cup von der neunten Position aus angehen.

Stimmen zum Qualifying:

Laurens Vanthoor (1.): "Heute war es nicht einfach. Als ich in meine erste fliegende Runde starten wollte, kamen vier Autos aus der Boxengasse. Dementsprechend hatte ich auch in der folgenden Runde viel Verkehr. Im Anschluss hatte ich endlich freie Bahn und konnte meine Zeit fahren. Aber den Peak der Reifen konnte ich nicht nutzen, da der in den ersten beiden Runden liegt. Aber am Ende ist es die Pole und ein Punkt."

Stef Dusseldorp (2.): "Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir haben nach dem Freien Training noch verschiedene Änderungen vorgenommen. Im Qualifying bin ich laufend in Verkehr geraten. Ich hatte Fahrer hinter und vor mir. Deswegen musste ich eine Runde extrem langsamer fahren, um genügend Abstand zu gewinnen. Aber ich weiß, dass wir schnell genug sind."

Tom Dillmann (4.): "Ich bin enttäuscht. Der vierte Platz war nicht gerade mein Ziel. Ich will um die Pole-Position kämpfen. Aber ich denke, es ist ein gutes Ergebnis für das Team. Für mich ist hier vieles neu: das Auto, die Yokohama-Reifen und auch die Strecke - die bin ich bisher nur in einer anderen Variante gefahren. Wir haben auf jeden Fall noch das Potenzial, uns zu verbessern. Morgen steht ja das zweite Qualifying auf dem Programm."

Ergebnis, 1. Qualifying:

01 Laurens Vanthoor - Dallara F307 Volkswagen - 1:52.365
02 Stef Dusseldorp - Dallara F307 Volkswagen - +00.209 Sekunden
03 Max Nilsson - Dallara F307 OPC Challenge - +00.372
04 Tom Dillmann - Dallara F307 Mercedes - +00.617
05 Rafael Suzuki - Dallara F307 Mercedes - +01.031
06 Markus Pommer - Dallara F307 Mercedes - +01.106
07 Gary Hauser - Dallara F307 Mercedes - +01.148
08 Harald Schlegelmilch - Dallara F307 Mercedes - +01.149
09 Tim Sandtler - Dallara F307 Mercedes - +01.176
10 Nicolas Marroc - Dallara F307 Mercedes - +01.249
11 Nico Monien - Dallara F307 Mercedes - +01.260
12 Willi Steindl - Dallara F307 Mercedes - +01.492
13 Marco Oberhauser - Dallara F307 Mercedes - +01.653
14 Sergey Chukanov - Arrtech F24 OPC Challenge - +01.800
15 David Hauser - Dallara F307 Mercedes - +01.896
16 Jesse Krohn - Arrtech F24 OPC Challenge - +01.911
17 Vladimir Semenov - Dallara F307 Mercedes - +02.050
18 Shirley Van der Lof - Dallara F307 Mercedes - +02.284
19 Ali Zahir - Dallara F307 Volkswagen - +02.552
20 Francesco Lopez - Dallara F304 Opel - +03.000
21 Mika Vähämäki - Dallara F304 Opel - +04.005
22 Luca Iannaccone - Dallara F304 Opel - +07.863
23 Louis Wagner - Mygale M 07 Opel - +09.012