• 02.10.2010 16:33

Noch sieben Punkte: Abt verkürzt den Rückstand

Daniel Abt holt im ersten Lauf in Oschersleben das Punktemaximum und vertagt damit die Entscheidung im deutschen Formel-3-Cup

(Motorsport-Total.com) - Daniel Abt hat das Beste aus dem vorletzten Lauf des Formel-3-Cups 2010 in Oschersleben herausgeholt. Der Deutsche sicherten sich den Sieg und den Zusatzpunkt für die schnellste Runde (1:21.980 Minuten). Da der Tabellenführer Tom Dillmann als Zweiter ins Ziel kam, beträgt sein Vorsprung nun noch sieben Punkte.

Titel-Bild zur News: Daniel Abt

Daniel Abt gibt nicht auf: Ein Rennen bleibt dem Deutschen noch...

"Mein Ziel war es, das Beste herauszuholen", so Abt nach seinem Sieg, "und das ist mir auch gelungen. Mein Start war sehr gut und auch im Rennen sind mir keine Fehler unterlaufen. Ich habe die maximale Punktzahl eingefahren und mehr kann ich nicht beeinflussen. Klar sind sieben Punkte Rückstand immer noch ein ganz schöner Brocken."#w1#

Dillmann hat es selbst in der Hand

Dillmann kann dem morgigen Tag nun relativ gelassen entgegenblicken: "Von Platz vier aus noch auf den zweiten Rang zu fahren, ist ein tolles Ergebnis. Ich konnte nicht mehr erwarten. Ich wollte aufs Podium fahren und das ist mir auch gelungen", gibt er zu Protokoll. "Morgen starte ich von der Pole-Position und habe es in der Hand. In der erste Kurve wäre es zu risikoreich gewesen, Daniel ernsthaft anzugreifen."

Sieben Punkte Vorsprung sind im Titelkampf eine gute Ausgangsposition für den morgigen Polesetter, zumal Abt nur von Position vier startet. Der Niederländer Stef Dusseldorp (alle Dallara-Volkswagen F307) konnte seine heutige Pole-Position nicht nutzen und überquerte als Dritter die Ziellinie.

Tom Dillmann

Tom Dillmann gilt nach dem heutigen Ergebnis als Favorit auf den Titel Zoom

"Ich hatte einen richtig schlechten Start", ärgert sich Dusseldorp. "Anschließend war es ein schweres Rennen, da die Balance des Autos nicht mehr so gut war wie noch im Qualifying. Ich hatte ganz schön mit Übersteuern zu kämpfen. Gegen Ende konnte ich den Rückstand auf Dillmann aufholen, aber Überholen ist eine andere Sache. Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen enttäuscht bin."

Direkt am Start konnten sich Abt und Dillmann an Dusseldorp vorbeischieben. Dillmann hatte in der ersten Kurve sogar kurz die Chance, die Führung zu übernehmen, wollte aber das Risiko nicht eingehen. Ab dann schienen die Positionen der drei bezogen. Gegen Ende konnte Dusseldorp den Franzosen zeitweise unter Druck setzen, aber nicht überholen.

Magnussen zittert um Platz drei

Kevin Magnussen (Dallara-Volkswagen F307) kam als Vierter ins Ziel. Der Däne muss weiterhin um seinen dritten Platz in der Tabelle zittern. Dusseldorp fehlen nur noch zwei Punkte auf den Motopark-Academy-Piloten. Der Österreicher Klaus Bachler (Dallara-Mercedes F307) zeigte bei seinem Comeback, das gleichzeitig auch seine Formel-3-Premiere war, eine starke Leistung und erreichte einen sehr guten fünften Rang.

Mikhail Aleshin

Mikhail Aleshin (Mitte) sicherte sich den Sieg in der Formel-3-Trophy Zoom

"Wenn ich sage, dass ich überglücklich bin, ist das weit untertrieben", strahlt der Österreicher. "Die Platzierung ist ein Traum, damit hätte ich nie gerechnet. Aber ich habe mich hier in Oschersleben auf Anhieb wohl gefühlt. Klar, es lief noch nicht alles so, wie ich mir das vorstelle, aber das Wichtigste ist, dass ich mich von der ersten Runde an kontinuierlich gesteigert und im Rennen trotz eines verpatzten Starts nicht die Nerven verloren habe. Jetzt werde ich natürlich versuchen, auch morgen im zweiten Lauf eine ähnliche Leistung zu erbringen."

Die Rennleitung hatte während des Rennens einiges zu tun. Mit dem Niederländer Nigel Melker (Dallara-Mercedes F307), den Schweden Felix Rosenqvist und Jimmy Eriksson (beide Dallara-Volkswagen F307) bekamen gleich drei Piloten eine Durchfahrstrafe aufgebrummt. Melker hatte beim Start in die Einführungsrunde seinen Motor abgewürgt. Als er wieder losfuhr, überholte er verbotenerweise in der Einführungsrunde. Rosenqvist hatte einen blitzsauberen Frühstart hingelegt und Eriksson war nicht auf die ihm zugewiesene Startposition gefahren.

Rennergebnis (Top 10):

01. Daniel Abt (Van Amersfoort) - 22 Runden in 30:26.045 Minuten
02. Tom Dillmann (HS Technik) + 1,598 Sekunden
03. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 3,840
04. Kevin Magnussen (Motoparc Academy) + 19,953
05. Klaus Bachler (URD) + 24,806
06. Markus Pommer (Brandl) + 28,515
07. Willi Steindl (Van Amersfoort) + 29,241
08. Alon Day (Performance) + 29,770
09. Luis Derani (Motoparc Academy) + 33,476
10. Bernd Herndlhofer (Brandl) + 33,911