• 09.03.2009 13:08

Formel-3-Cup: Zwei Aufsteiger der vergangenen Saison

Mit Kevin Mirocha und Johnny Cecotto Jr. schaffen zwei weitere Talente aus dem Formel-3-Cup den Sprung auf die internationale Bühne

(Motorsport-Total.com) - Seit Jahren versteht sich der Formel-3-Cup als hochprofessionelle Basis für den Formel-3-Sport. Talentierte Fahrer auszubilden und fundiertes Technikwissen zu vermitteln, ist das vorrangige Prinzip der Serie. Mit Johnny Cecotto und Kevin Mirocha werden 2010 erneut zwei Piloten in den internationalen Motorsport entlassen.

Titel-Bild zur News: Johnny Cecotto

Johnny Cecotto wird in der neuen Saison in der Formel-3-Euroserie antreten

Der Venezolaner Johnny Cecotto jr. und der Deutsche Kevin Mirocha werden in der kommenden Saison zusammen mit dem Team HBR Motorsport in der Formel-3-Euroserie auf Punktejagd gehen. "Dass wir nun Teamkollegen sind, kann ja nicht schaden. Wir kennen und respektieren uns aus dem Formel-3-Cup und wollen in der hart umkämpften Euroserie so schnell wie möglich Fuß fassen", urteilt Kevin Mirocha.#w1#

Johnny Cecotto sorgte im Vorjahr schnell für Aufsehen und Schweißperlen auf der Stirn seiner Konkurrenten, obwohl er verspätet in die Saison eingestiegen war. Rennen für Rennen sammelte der 19-Jährige Punkte und schob sich in der Gesamtwertung immer weiter nach vorne. Am Ende kämpfte er sogar mit dem Kolumbianer Sebastian Saavedra, seinem Teamkollegen von HS Technik, um den Vizetitel. Nach dem 18. und letzten Saisonlauf waren beide punktgleich - Cecotto musste sich aber mit dem dritten Rang zufrieden geben, da er weniger Siege auf seinem Konto hatte. Seine Leistung fand schon während der Saison große Beachtung: er wurde von Mercedes zu einem Test in einem DTM-Auto eingeladen.

Kevin Mirocha wagt den schnellen und direkten Weg: ihm gelingt bereits nach seiner ersten Formel-3-Saison der Aufstieg in eine höhere Klasse. Er debütierte 2008 im Team Josef-Kaufmann-Racing im Formel-3-Cup und schaffte es insgesamt vier Mal aufs Siegerpodest. Am letzten Rennwochenende vertrat er den bereits feststehenden Meister Frédéric Vervisch im Team Jo-Zeller-Racing. Der Deutsche beendete die Saison auf dem sechsten Platz in der Gesamttabelle und Rang drei im Juniorpokal.

Im Formel-3-Cup erfahren die Piloten eine fundierte Ausbildung für den internationalen Formelsport. Kostengünstiger, aber auch spannender Motorsport mit hohen Herausforderungen bereitet die jungen Piloten auf höhere Aufgaben vor. Die Arbeit mit den Ingenieuren und die Nutzung diverse Fahrwerk-, Motoren- und Aerodynamikdaten schaffen eine Basis, die im professionellen Motorsport unerlässlich ist. Johnny Cecotto und Kevin Mirocha werden von Ihrer Ausbildung im Formel-3-Cup in der Formel-3-Euroserie profitieren.