Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dillmann schlägt Sörensen ein Schnippchen
Marco Sörensen musste sich in der zweiten Qualifikation des Formel-3-Cups hinter Tom Dillmann anstellen - Daniel Abt sichert sich Startplatz vier
(Motorsport-Total.com) - Der Däne Marco Sörensen (Dallara F307 Mercedes) stand im zweiten Qualifying des Formel-3-Cups auf dem Nürburgring kurz vor seiner zweiten Pole-Position an diesem Wochenende. Der Brandl-Pilot wurde jedoch drei Minuten vor Schluss durch den Franzosen und momentanen Tabellenführer Tom Dillmann auf den zweiten Startplatz verdrängt.

© Formel-3-Vereinigung
Tom Dillmann war in der trockenen zweiten Qualifikation der schnellste Fahrer
Dillmann war mit seiner Zeit von 1:55.627 Minuten exakt 0,367 Sekunden schneller als Sörensen. Startrang drei sicherte sich der Schwede Felix Rosenqvist, der bis Mitte des Zeittrainings in Führung lag. Neben ihm in der Startaufstellung steht am Sonntag der Deutsche Daniel Abt (alle Dallara F307 Volkswagen).#w1#
Die meisten Piloten starteten mit Regenreifen, da die Strecken- und Witterungsbedingungen nicht eindeutig waren. Die Ideallinie war aber bereits trocken und so mussten sie die Boxengasse ansteuern, um sich dort die Yokohama-Slicks bei ihren Teams abzuholen. Dillmann und Abt gehörten zu den Piloten, die sofort auf die Trockenreifen gesetzt hatten und somit ohne Verzögerung auf Zeitenjagd gehen konnten.
Zudem entschieden sich viele Teams, ihren Piloten im Laufe des Zeittrainings beide Sätze an neuen Slickreifen aufzuziehen - ein Satz war schließlich im ersten Qualifying übrig geblieben, weil dieses unter nassen Bedingungen absolviert worden war.
Zu Beginn des Zeitttrainings hatte Rosenqvist die Nase vorne, musste aber nach 15 Minuten seinen Spitzenplatz für Sörensen räumen. Drei Minuten vor Schluss übernahm dann Dillmann den ersten Platz. Zeitlich hätten seine Konkurrenten durchaus noch die Möglichkeit gehabt, den Franzosen zu attackieren, doch kurz nachdem dieser die schnellste Runde gefahren war, begann es zu regnen. Damit waren keine Zeitenverbesserungen mehr möglich und die Piloten steuerten die Box an.
Stimmen zur Qualifikation (Top 4):
Tom Dillmann: "Ich bin gleich auf Slicks hinausgefahren - und das war auch die richtige Entscheidung. Mit dem ersten Reifenset lief es nicht schlecht. Auf dem zweiten Set hatte ich nur eine freie Runde und konnte mich wieder verbessern. Dann hat es zu regnen angefangen und das Qualifying war vorbei."
Marco Sörensen: "Über den heutigen Tag bin ich richtig glücklich. Platz eins im Regen und Platz zwei im Trocknen - das ist nach der langen Pause einfach genial. Leider haben wir wohl zu früh auf die neuen Reifen gewechselt, denn die Strecke wurde besser und besser."
Felix Rosenqvist: "Wir haben zu Beginn noch gedacht, dass es bald regnen würde, doch wir haben schnell auf Slicks gewechselt. Auf dem ersten Set waren wir gut und schnell unterwegs und ich konnte mich auf Platz eins setzen. Dann bin ich in die Box zum Reifenwechsel und im Anschluss bekam ich keine gute Runde mehr zusammen. Mir sind auch einige Fehler unterlaufen. Mit einem guten Start ist am Sonntag aber noch alles drin."
Daniel Abt: "Das war ein verrücktes Qualifying. Ich bin auf Slicks hinausgefahren und hatte zu Beginn auch eine gute Zeit. Ich holte mir nicht gleich neue Reifen, damit ich eine feste Zeit haben würde, falls es doch zu regnen anfangen würde. Leider hatte ich in meiner schnellsten Runde am Ende Verkehr und der erste Sektor war hinüber. Platz vier ist somit Schadensbegrenzung."
Das Ergebnis der 2. Qualifikation (Top 10):
01. Tom Dillmann (HS Technik) - 1:55.627 Minuten
02. Marco Sörensen (Brandl) + 0,367 Sekunden
03. Felix Rosenqvist (Performance) + 0,461
04. Daniel Abt (Van Amersfoort) + 0,624
05. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 0,782
06. Kevin Magnussen (Motopark Academy) + 0,934
07. Alon Day (Performance) + 1,061
08. Gary Hauser (Racing Experience) + 1,122
09. Markus Pommer (Brandl) + 1,194
10. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) + 1,658

