Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bachler: Renn-Comeback und Debüt in Oschersleben
Nach seinem schweren Testcrash in Hockenheim kehrt Klaus Bachler ins Renncockpit zurück: Formel-3-Debüt in Oschersleben
(Motorsport-Total.com) - In der Motorsport Arena in Oschersleben wird am kommenden Wochenende in den Läufen 17 und 18 der neue Champion im Formel 3-Cup gekürt. Theoretisch haben noch vier Piloten eine Titelchance. Im Mittelpunkt aus österreichischer Sicht aber der Auftritt von Klaus Bachler - und das gleich in zweifacher Hinsicht: Denn zum einen gibt Bachler sein Debüt im Formel 3-Cup, zum anderen feiert er nach fast einem Jahr sein Renn-Comeback.

© Rossbach
Klaus Bachler wird in Oschersleben sein Debüt im Formel-3-Cup feiern
Der Steirer kommt just auf jene Rennstrecke, wo er im vergangenen Jahr - damals noch in der Formel ADAC - sein letztes Rennen bestritten hat. Dazwischen hat sich sehr viel getan. Die Vorbereitungen auf seine erste Formel-3-Saison mit seinem Team, URD-Rennsport, dann der schwere Testunfall in Hockenheim, lange Rehabilitation - aber auch die erfolgreich abgelegte Matura und zuletzt zwei Formel-3-Tests in Hockenheim.#w1#
"Ich habe wirklich viel erlebt in letzter Zeit, bin aber sehr glücklich, dass letztendlich alles so gut ausgegangen ist", sagt Bachler vor seinem Einsatz in Oschersleben. "Deshalb freue ich mich auch sehr auf diese beiden Rennen - auch weil es vor einiger Zeit gar nicht klar war, ob ich jemals wieder in ein Cockpit steigen kann. Ich fühle mich jetzt schon als Sieger."
Für die Rennen selbst gibt es keine Vorgaben. "Das wäre auch total verkehrt. Ich weiß ja überhaupt nicht, wo ich stehe", sagt Bachler. "Auf der einen Seite bin ich total motiviert, andererseits werde ich diese Motivation aber keinesfalls strapazieren, nichts riskieren. Ich werde versuchen, mich schnellstmöglich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Und sollte auch noch ein gutes Ergebnis herausschauen, wäre das die Draufgabe."

