Dillmann feiert sechsten Sieg
Spitzenreiter Tom Dillmann (HS Technik) siegte beim zweiten Rennen des Formel-3-Cups auf dem Nürburgring und baute seine Gesamtführung aus
(Motorsport-Total.com) - Der Franzose Tom Dillman (Dallara F307 Volkswagen) konnte mit seinem sechsten Saisonsieg beim 16. Lauf des Formel-3-Cups auf dem Nürburgring und dem Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde (1:53.436 Minuten) den Vorsprung in der Tabelle wieder etwas ausbauen. Der HS-Technik-Pilot hat nun neun Punkte Vorsprung auf den Deutschen Daniel Abt (Dallara F307 Volkswagen), der auf dem zweiten Rang ins Ziel kam. Sein Teamkollege von van Amersfoort, der Niederländer Stef Dusseldorp, überquerte als Dritter die Ziellinie.

© Formel-3-Vereinigung
Jubel bei Tom Dillmann: Beim vorletzten Cup-Wochenende gab's wieder einen Sieg
Für den Dänen Marco Sörensen (Dallara F307 Mercedes) ging auch im zweiten Rennen des Wochenendes das Pech weiter. Er legte von Position zwei aus einen Frühstart hin und musste wenig später eine Durchfahrtsstrafe antreten. Der Brandl-Pilot beendete das Rennen auf dem 12. Rang. Dem Rest der Spitzengruppe gelang ein guter Start.#w1#
Dillmann münzte seine Pole in die Führung um, die ihm für den Rest des Rennens keiner mehr streitig machen konnte. Abt reihte sich auf zwei und Dusseldorp verbesserte sich am Start von Platz fünf auf Rang drei. Dem Niederländer folgten das gesamte Rennen der Schwede Felix Rosenqvist und der Däne Kevin Magnussen (beide Dallara F307 Volkswagen) - beide waren aber zu weit weg, um einen Angriff zu starten.
Während also an der Spitze die Positionen relativ schnell bezogen waren, ging es im Mittelfeld rund. Speziell der siebte und achte Platz waren hart umkämpft. Zuerst balgten sich Willi Steindl, Alon Day (beide Dallara F307 Volkswagen), Nikolay Martsenko (Dallara F307 OPC-Challenge) und Markus Pommer (Dallara F307 Mercedes) um den achten Rang. Steindl und Day gelang es dann sich ab- und Luis Derani (Dallara F307 Volkswagen) auf dem siebten Rang unter Druck zu setzen.
In jeder Kurve wechselten die Positionen zwischen den drei Piloten, die teilweise zu zweit oder zu dritt nebeneinander über den Kurs flogen. Am Ende hatte jedoch Day die besseren Nerven und die bessere Linie und schnappte sich den siebten Rang, auf dem er auch ins Ziel kam. Auch Steindl konnte Derani überholen und sich noch den letzten Punkt sichern.
Stimmen zum Rennen (Top 3):
Tom Dillmann (1.): "Endlich! Nach fünf Rennen ohne einen Podiumsplatz, konnte ich heute wieder einen Sieg einfahren. Ich hatte einen guten Start und später konnte ich den Vorsprung weiter ausbauen. 80 Prozent des Rennens waren aber schon nach dem Start gelaufen. Jetzt kommt noch Oschersleben. Dort war ich zu Saisonbeginn schnell, aber die Rennen werden sicherlich spannend."
Daniel Abt (2.): "Ich hatte einen richtig guten Start und lag auf Position zwei. Danach war es ein einsames Rennen. Dillmann war etwa ein bis zwei Zehntel schneller als ich. Deswegen denke ich, dass der zweite Rang heute das Maximum war. In der Meisterschaft konnte ich den Vorsprung nach hinten ausbauen und obwohl Dillmann heute wieder Punkte gutmachen konnte, bin ich mit dem Wochenende zufrieden."
Stef Dusseldorp (3.): "Am Start kam ich vom fünften auf den dritten Rang vor. Danach wurde es eher langweilig. Daniel und Dillmann waren etwas schneller als ich, Rosenqvist und Magnussen hingegen etwas langsamer. Aber der dritte Rang ist sehr gut, so konnte ich Punkte auf Magnussen in der Tabelle gutmachen."
Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10):
01. Tom Dillmann (HS Technik) - 30:31.391 Minuten - 16 Runden
02. Daniel Abt (Van Amersvoort) + 2,419 Sekunden
03. Stef Dusseldorp (Van Amersvoort) + 5,253
04. Felix Rosenqvist (Performance) + 6,663
05. Kevin Magnussen (Motopark Academy) + 7,371
06. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) + 21,219
07. Alon Day (Performance) + 22,652
08. Willi Steindl (Van Amersfoort) + 29,402
09. Luis Derani (Motopark Academy) + 38,901
10. Nikolay Martsenko (Max Travin) + 39,652
Gesamtstand nach 16 von 18 Rennen (Top 10):
01. Tom Dillmann (HS Technik) - 110 Punkte
02. Daniel Abt (Van Amersfoort) - 101
03. Kevin Magnussen (Motopark Academy) - 85
04. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) - 81
05. Felix Rosenqvist (Performance) - 75
06. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) - 43
07. Markus Pommer (Brandl) - 34
08. Willi Steindl (Van Amersfoort)- 31
09. Alon Day (Performance) - 24
10. Marco Sörensen (Brandl) - 18

